Familienstammbaum Beem » Carolus Jacobus Beem (1891-1953)

Persönliche Daten Carolus Jacobus Beem 

  • Er wurde geboren am 12. Januar 1891 in 's Hertogenbosch.Quelle 1
    Tijdstip: 09.00
    Carolus werd geboren in de Snelstraat 311a wijk B
    De geboorteaangifte op maandag 12-01-1891 werd gedaan in het bijzijn van de getuigen: Hermanus Pennings, 56 jaar oud
    Wouterus Pennings, 27 jaar oud
    Beiden metselaar van beroep.
  • Er wurde getauft.
    Geloof: R.K.
  • Beruf: smid, agent van politie, politiebeambte, politieopzichter, hoofdinspecteur van politie in Indonesië.
  • Er ist verstorben am 28. April 1953 in 's Hertogenbosch, er war 62 Jahre alt.
  • Ein Kind von Carolus Beem und Cornelia Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2006.

Familie von Carolus Jacobus Beem

(1) Er ist verheiratet mit Antonetta Maria Petronella Smits.

2e huwelijk nog nazoeken.

Die Eheerklärung wurde am 1. Juni 1913 zu 's Hertogenbosch gegeben.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1913 in 's Hertogenbosch, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Zeugen: Paulus van Amelsvoort, Wilhelmus van Amelsvoort, Jacobus Hunzenaar,

Kind(er):

  1. Carolus Jacobus Beem  1913-1982 


(2) Er hat eine Beziehung mit Hendrica van den Acker.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolus Jacobus Beem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolus Jacobus Beem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolus Jacobus Beem


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GA Ht, Register van geboorten 1891 's Hertogenbosch, akte 36
    2. GA Ht, Register van huwelijken 1913 's Hertogenbosch, akte 132

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1891 war um die 3,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1913 lag zwischen 8,8 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
      • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
      • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
      • 12. August » Konrad Kain führt die Erstbesteigung des Mount Robson, des höchsten Bergs der kanadischen Rocky Mountains, durch.
      • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
      • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • Die Temperatur am 28. April 1953 lag zwischen 7,0 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, wonach Vertriebene, Heimatvertriebene, Sowjetzonenflüchtlinge und Spätaussiedler sowie deren Hinterbliebene Anspruch auf Leistungen haben.
      • 2. Juni » Königin ElisabethII. von Großbritannien und Nordirland wird in der Westminster Abbey in London gekrönt.
      • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
      • 19. Juni » In New York wird das der Spionage für die Sowjetunion bezichtigte Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg hingerichtet.
      • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
      • 19. November » In Frankfurt am Main wird der Bundesrechnungshof eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beem

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beem.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beem.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beem (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Beem-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    L.J. Beem, "Familienstammbaum Beem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beem/I5.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Carolus Jacobus Beem (1891-1953)".