Familienstammbaum Bayards » Abraham van der Meer (1584-1638)

Persönliche Daten Abraham van der Meer 

  • Er wurde geboren am 21. Januar 1584 in Delft.
  • Beruf: Hij was lid van de veertigraad en weesmeester in Delft en van 1621 tot 1638 raadsheer van het Hof van Holland. Hij huwde eerst in 1609 met Anna Duyck (†1614), dochter van Adriaan Duyck, heer van Oudcarspel en in Koedijk, secretaris van de Staten van Holland. Nadat Anna in 1614 overleed, hertrouwde hij in 1624 met Maria van den Corput (1603-1671), dochter van Johan Anthonisz. van den Corput, schepen van Breda en rentmeester van Hooge en Lage Zwaluwe, en Maria Buijsen. Abraham overleed in 1638 te Den Haag en is meerdere malen afgebeeld, waaronder middels een gravure uit 1626. Daarop draagt hij een medallion met een miniatuur van zijn echtgenote Maria van den Corput. De gravure is in het bezit van het Rijksmuseum te Amsterdam.[5] De zuster van Maria die in het medallion is afgebeeld, Anna Johansdr. van den Corput (1599-1645), huwde Jacob de Witt (1589-1674), houthandelaar, burgemeester en regent van Dordrecht. Hun zonen Cornelis en Johan de Witt werden tijdens het Rampjaar 1672 in de Haagse gevangenpoort door Orangisten op gruwelijke wijze afgeslacht..
  • Er ist verstorben am 20. März 1638 in Den Haag, er war 54 Jahre alt.
  • Ein Kind von Pieter Willemsz van der Meer und Maria Adriaansdr van der Goes

Familie von Abraham van der Meer

(1) Er ist verheiratet mit Maria van den Corput.

Sie haben geheiratet am 26. November 1624 in Dordrecht, er war 40 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Anna Duyck.

Sie haben geheiratet am 20. September 1609 in 's-Gravenhage, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem van der Meer  1613-1668 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham van der Meer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham van der Meer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham van der Meer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1584: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Im Truchsessischen Krieg erleidet die protestantische Seite in der Schlacht an der Agger eine Niederlage. Ein Hinterhalt spanisch-bayerischer Truppen führt zu großen Verlusten bei den Verbündeten des zum protestantischen Glauben konvertierten Kölner Kurfürsten Gebhard I. von Waldburg.
      • 18. März » Nach dem Tod von Zar IwanIV. „dem Schrecklichen“ kommt sein geisteskranker Sohn Fjodor an die Macht. Die Regierungsgeschäfte führt Boris Godunow.
      • 10. Juli » Wilhelm der Schweiger, Prinz von Oranien und Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien, wird in Delft von Balthasar Gérard ermordet.
      • 13. September » Der größte Renaissancebau der Welt, Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial in Spanien, wird fertiggestellt.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Die Erstausgabe des Aviso Relation oder Zeitung erscheint in Wolfenbüttel. Es handelt sich dabei um eine der ersten Zeitungen in Deutschland.
      • 12. April » In Antwerpen schließen Spanien und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande im Achtzigjährigen Krieg einen zwölfjährigen Waffenstillstand.
      • 10. Juli » Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation schließen sich, vierzehn Monate nach Gründung der Protestantischen Union, katholische Fürsten zur Katholischen Liga zusammen.
      • 11. September » Henry Hudson entdeckt die Insel Manhattan.
      • 30. November » Galileo Galilei beobachtet zum ersten Mal den Mond mit seinem Teleskop und fertigt Zeichnungen von Gebirgen, Kratern und Ozeanen an.
      • 8. Dezember » Die Mailänder Biblioteca Ambrosiana öffnet als zweite Bibliothek in Europa nach der Oxforder Bodleian Library ihren Leseraum für das Publikum.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
      • 28. Februar » Nach dem verlorenen ersten Aufeinandertreffen mit einem kaiserlich-bayerischen Entsatzheer in der Schlacht bei Rheinfelden muss Bernhard von Sachsen-Weimar im Dreißigjährigen Krieg die Belagerung der Reichsstadt Rheinfelden zunächst aufgeben.
      • 29. März » Schwedische Siedler gründen die erste Niederlassung am Delaware und nennen diese Neuschweden.
      • 15. April » In Japan werden die Rebellen des christlichen Shimabara-Aufstands unter Amakusa Shirō durch das Shōgunat besiegt, das die letzte Festung Hara einnimmt. Die Unterlegenen werden zu Tausenden geköpft. Das Christentum in Japan überlebt nur im Untergrund.
      • 12. November » Der Hortus Botanicus Amsterdam entsteht als städtische Einrichtung. Er zählt zu den ersten botanischen Gärten der Welt.
      • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Meer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Meer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Meer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Meer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bayards-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Bayards, "Familienstammbaum Bayards", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bayards/I514811.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Abraham van der Meer (1584-1638)".