Familienstammbaum Bayards » Dirck Sijmonsz Stuijt (1663-1729)

Persönliche Daten Dirck Sijmonsz Stuijt 

  • Er wurde geboren am 3. Januar 1663 in Amsterdam.
    gedoopt Noorderkerk te Amsterdam
  • Beruf: ’Stoeldraijer’: 21/5/1689: Dirck Sijmonsz van A[msterdam]; stoeldraijer, oud 25 jaren op de Haerlemmerdijk. NB: Dirck Simons Stuijt is doopgetuige bij drie achtereenvolgende kinderen van zijn dochter Neeltje en Aelbregt van Roijen..
  • Er ist verstorben am 7. April 1729 in Amsterdam, er war 66 Jahre alt.
    Begraafboek Amsterdam, 7/4/1729, St. Anthonis Kerkhof: ‘Dirk Stuijt, oudemanhuijs’.
  • Er wurde beerdigt in St. Anthonis Kerkhof, Amsterdam.
  • Ein Kind von Sijmon Barentsz und Neeltje Dirks (Dircx)

Familie von Dirck Sijmonsz Stuijt

Er ist verheiratet mit Helena Jacobs Bato.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1689 in Amsterdam, er war 26 Jahre alt.

Trouwboek Amsterdam, 21/5/1689, ‘Compareerden als voren Dirck Sijmonsz van A.; stoeldraijer, oud 25 jaren op de Haerlemmerdijk geassist met sijn vader Sijmon Barentsz, & Helena Jacobse van A., oud 27 jaren, op de Lojersgracht, ouders doot, geassist met Willemtje Alders [= de 2de vrouw van haar schoonvader]. Versoekende hare drie Sondaagse uytroepingen, omme naar de selve de voorsz. trouwe te solemniseren en in alles te voltrekken, soo verre daar anders geene wettige verhinderinge voorenvalle. En naar dien sy by waarheyd verklaarden datse vrye Persoonen waren, en malkanderen in bloede niet en bestonden, waar door een Christelijk Huwelijk mochte verhindert worden, zijn hun hare geboden verwilliget.’ [getekend] Dirck Sijmonsz X

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Sijmonsz Stuijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirck Sijmonsz Stuijt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Dirck Sijmonsz Stuijt

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirck Sijmonsz Stuijt

Barent Simense
????-> 1658
N.N.
????-
Dirck N.N.
????-< 1658
Marritje Jans
????-> 1658
Sijmon Barentsz
1631-> 1689

Dirck Sijmonsz Stuijt
1663-1729

1689

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
      • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
      • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
      • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
      • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
      • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
    • Die Temperatur am 7. April 1729 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stuijt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuijt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuijt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuijt (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bayards-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Bayards, "Familienstammbaum Bayards", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bayards/I505171.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Dirck Sijmonsz Stuijt (1663-1729)".