Familienstammbaum Bayards » Cornelia Jansdr van ’t Wout (1686-1771)

Persönliche Daten Cornelia Jansdr van ’t Wout 

  • Sie ist geboren am 4. Oktober 1686 in De Lier.
    Doopboek De Lier, 4/10/1686: ‘Den 4 october: een dogter van Jan Maartensz van ’t Wout en Annetje Cornelis vander Koij gen: Cornelia - Gett: Cornelis van der Koij [= grootvader van de dopeling] en Lijsbeth Corsn van der Koij [= tante van de dopeling]’
  • Beruf: Begraafboek Pijnacker, 8/1/1771: Staat in de verantwoordinge van het gene bij J v Rooijen is ontvangen, vanwegens het begraven der dooden en met den aankleven van dien; alles ten behoeven van de Gereformeerde Kerk binnen Pijnacker in den jaren 1771 Choor no 54 2 diepte 8 [januarij] Is Begraven Cornelia vant Wout voor ’t Graff en openen . . . 13- voor ’t gebruik der doodkleeden D Regt [dubbelt regt] . . . 4-4 voor ’t uur luiden der clocq . . . 2-2 19-6-.
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1771 in Pijnacker, sie war 84 Jahre alt.
    Begraafboek Pijnacker, 8/1/1771: Staat in de verantwoordinge van het gene bij J v Rooijen is ontvangen, vanwegens het begraven der dooden en met den aankleven van dien; alles ten behoeven van de Gereformeerde Kerk binnen Pijnacker in den jaren 1771 / Choor no 54 2 diepte / 8 [januarij] / Is Begraven Cornelia vant Wout / voor ’t Graff en openen . . . 13- / voor ’t gebruik der doodkleeden D Regt [dubbelt regt] . . . 4-4 / voor ’t uur luiden der clocq . . . 2-2 / 19-6-
  • Ein Kind von Jan Maartens van ’t Wout und Annetje Cornelisdr van der Kooij

Familie von Cornelia Jansdr van ’t Wout

Sie ist verheiratet mit Jan Jansz van der Kleij.

Sie haben geheiratet am 13. April 1710 in Schipluiden, sie war 23 Jahre alt.

Nederduits geref. Trouwboek Schipluiden, 13/4/1710: ‘1710 Den 13 april / Jan Janssen van der Kleij j.m. inht De Lier [met] Cornelia Jans van ’t Wout j.d. inht De Lier - beijdde laastelijk hebbende gewone onder ’t Ambagt van Dorp [nu deel van gemeente Midden Delfland] / Schipluiden’

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Jansdr van ’t Wout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Jansdr van ’t Wout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Jansdr van ’t Wout


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. April 1710 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
      • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
      • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
      • 6. Juni » In der Albrechtsburg in Meißen nimmt die durch Dekret Augusts des Starken am 23. Januar gegründete erste europäische Porzellanmanufaktur, die Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellanmanufaktur, unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger ihren Betrieb auf.
      • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
      • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1771 war um die 2,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van ’t Wout


    Die Familienstammbaum Bayards-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Bayards, "Familienstammbaum Bayards", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bayards/I501793.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelia Jansdr van ’t Wout (1686-1771)".