Familienstammbaum Bayards » Jan Jansz Foreest (den jonge) (1588-1645)

Persönliche Daten Jan Jansz Foreest (den jonge) 

  • Er wurde geboren am 7. August 1588 in Naaldwijk.
    Doopboek Naaldwijk, 7/8/1588: ‘1588 Augustus den 7e aug - Jan Jansz tkiijnt van Jan Jansz & Geertge Pieters’.
  • Beruf: Bouwman, beleend met de woning genaamd de ‘Poel’, 9 morgen groot op de grens van Naaldwijk en Monster, weesmeester van Naaldwijk (1642 - 1643). Vermeld als adelborst (‘een musquet, bandelier en zijd geweer’) in de monsterrollen van de weerbare mannen 1652 - 1653 te Naaldwijk. NB1: 21/1/1617: Jan Jansz. van Foreest de jonge woonen(de) binnen Naeldwijck ende bekende vercoft te hebben joffrou Magdalena de G[… beschadiging] van Swindrecht wedue van za: mr. Willem van der Burch advocaet voor den hove van Hollandt een jaerlicxe losrente van vijffendetwintich gulden sjaers. Soo hebben henluijden als borge ende mede als principalen daer vooren verbonden Jan Jansz. van Foreest den ouden (vader van(den) voors. Jan Jansz. van Foreest den jongen) woonende buijten Naeldwijck ende Joost Jacobsz. vader van(de) huijsvrou van(den) bovenges. Jan Jansz. mede woonende binnen Naeldwijck hier mede compareren(de). [marge: 28/4/1619 afgelost door Jan Jansz. van Foreest] - NB2: 3/5/1631: (voor schepenen van Naaldwijk en Honselersdijk) Jan Jansz. van Foreest weduwenaer van za: Marigen Joosten wonende opde Geest inden bailliuschappe van Naeldwijck ende bekende dat hij de vier naegelate weeskinderen vande voorn. Maritgen Joosten uitgecoft heeft ter saecke van haer matrimonie en(de) moederlicke erve in manieren hier nae volgende daer van de uijtcoopcedulle luijdende es van woorde te woorde aldus: ‘Up huijden den XIIen aprilis anno XVIC een endertich sijn metter minne ende vruntschappe te samen geaccordeert ende verdragen Jan Jansz. van Foreest weduwenaer ende boelhouder van za: Maritgen Joosten geassiteert met Antonis Cors van Vliet, Joost Jansz. Vos de Hogewerff ende mr. Gillis van Noordergraft ter eenre, Olivier Vrancken Inhouck als oom ende bloetvoocht vande vier naegelate weeskinderen van sa: Maritgen Joosten geassisteert met Jacob Corn(elis)z. Vercrocht anders genaempt Toorenburch, Abraham Claesz. als man ende voocht van Neeltgen Thonis beijde in dier qualite als neven vande voors. kinderen ende Jan Dircxz. Vercrocht als arbiter, mitsgaders den heere bailliu ende weesmeesters van Naeldwijck ter andere sijde nopende des voors. weeskinders matrimonie en(de) moederlicke goet, in manieren hier nae volgende te weten dat de voorn. Jan Jansz. van Foreest belooft de twee onmondige weeskinderen vande voorn. Maritgen Joosten genaemt Thonis Jansz. van Foreest out ontrent vijftien jaren ende Joosgen Jans van Foreest out kersmis lestleden anno XVIC dertich negen jaren te onderhouden in eeten drincken (enz.) tot dat de selve gecomen sullen wesen tot den ouderdom van haer achtien jaren ende daer enboven aende voorn. vier kinderen uijt te reijcken de somme van ses envijftich hondert car(olus) gul(den), namentlick aen Vranck Jansz. ende Jan Jansz. van Foreest elcx de somme van viertienhondert guldens op meije eerstcomende in desen jegenwoordigen jaere XVIC een endertich ende de resteren(de) acht entwintich hondert guldens belooft den selven Foreest uijt te reijcken aende twee onmondige kinderen een ijder sijn portie soe wanneer deselve gecomen sullen wesen tot den ouderdom van haer achtijen jaeren, ende daer en boven ten behouve vande voors. vier kinderen te laten volgen alle de clederen soe van wolle als linde met de juwelen gedient ende behoort hebben(de) ten rugge lijve ende gerijve vande voors. Maritgen Joosten, uijtbesondert een gouden latringh die voorn. Foreest tot sijnen behouve bedongen heeft … jegens alle tgene voors. es den voorn. Jan Jansz. van Foreest weder in vrijen eijgendomme sal behouden den voorderen boedel ende goederen. Den voorn. Foreest belooft ten behouve van Vranck Jansz. onvermindert alle tgene voors. es noch uijt te reijcken de somme van tsestich gul(den) in plaets van een pack clederen tot vermaninge vanden selven Vranck Jansz. mitsgaders noch elck kint tot een breugoms ofte bruijtstuck vijftich guldens, ende noch tachtich guldens den voorn. Vranck Jans competerende ter saecke van sijn vaderlicke erffenisse in den inventaris vande voorn. Maritgen Joosten, ende inden uijtcoopbrieff van sijn overleden vader gestelt.’.
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1645 in Naaldwijk, er war 56 Jahre alt.
    Begraafboek Naaldwijk: 1645 8 jan. Jan Jans Foreest oud graf, 7x, 4.-.-
  • Ein Kind von Jan Jansz Thoeft (den oude, Foreest, ’t Hooft) und Geertje Pietersdr

Familie von Jan Jansz Foreest (den jonge)

Er ist verheiratet mit Maritge Jooste (Maartje) Vercroft.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1611 in Naaldwijk, er war 23 Jahre alt.

Trouwboek Naaldwijk, 29/10/1611: ‘Jan Jansz [wonende] op de Geest [= geestgrond = duinzand vermengd met klei of veen] met Maritge Jooste, geh, den 29 october’.

Kind(er):

  1. Jan Jansz Foreest  1612-1662 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jansz Foreest (den jonge)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jansz Foreest (den jonge)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jansz Foreest (den jonge)

Geertje Pietersdr
± 1559-> 1620

Jan Jansz Foreest (den jonge)
1588-1645

1611

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1588: Quelle: Wikipedia
    • 9. Mai » HenriI. de Lorraine, duc de Guise, katholischer Führer der Heiligen Liga und Gegenspieler des in seinen Augen in der Hugenottenpolitik zu nachlässigen Königs HeinrichIII. von Frankreich, zieht unter der allgemeinen Zustimmung der Bevölkerung in Paris ein, wo er beginnt, den König zu bedrängen.
    • 28. Mai » Die ersten Schiffe der spanischen Armada brechen zum Ärmelkanal auf. Die restliche Flotte startet an beiden Folgetagen.
    • 29. Juli » Die spanische Armada taucht vor dem Lizard Point südlich von Plymouth erstmals vor der englischen Küste auf.
    • 31. Juli » Vor Plymouth kommt es zu einem ersten Scharmützel zwischen der spanischen Armada und den Engländern, die den Hafen der Stadt auf Grund widriger Winde nicht verlassen können. Der spanische Oberbefehlshaber, der Herzog von Medina Sidonia, lässt diesen Vorteil jedoch ungenutzt, weil er sich strikt an die Anweisung Philipps II. hält, Begegnungen mit den Engländern vor der Vereinigung mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden nach Möglichkeit zu vermeiden.
    • 7. August » Kurz nach Mitternacht schickt Francis Drake drei brennende Schiffe in den Hafen von Calais, wo die Spanische Armada vor Anker liegt. Ein Teil der Flotte verbrennt, während der andere in Panik ohne Schlachtordnung aufs offene Meer flüchtet.
    • 8. August » Die englische Flotte schlägt in der Seeschlacht von Gravelines die Spanische Armada und beendet damit die spanische Seeherrschaft.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
    • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
    • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
    • 3. August » Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, so dass der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
    • 23. August » Im Frieden von Brömsebro einigen sich Dänemark und Schweden gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges über eine Einstellung ihrer Kampfhandlungen im Torstenssonkrieg. Gotland wird Teil Schwedens.
    • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Foreest (den jonge)


Die Familienstammbaum Bayards-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Bayards, "Familienstammbaum Bayards", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bayards/I500731.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Jansz Foreest (den jonge) (1588-1645)".