Familienstammbaum Bark(Barck) en Kruijver (Kruyver; Cruyver) » Teunis Roem (1885-????)

Persönliche Daten Teunis Roem 

Quelle 1

Familie von Teunis Roem

Er ist verheiratet mit Guurtje Bakker.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1911 in Zaandam, North Holland, Netherlands, er war 26 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Roem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Teunis Roem<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 23 feb 1885 - Amsterdam, North Holland, Netherlands<br>Militaire dienst: 1905 - NederlandNoord-HollandZaandam<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Guurtje Bakker - 1 jun 1911 - Zaandam, North Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Zaandam, Noord-Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Koog aan de Zaan, Noord-Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Zaanstad, Noord-Holland, Nederland<br>Ouders: Johannes Roem, Trijntje Teunisdr Roem (geboren Dekker)<br&;gt;Echtgenote: Guurtje Roem (geboren Bakker)<br>Broers/zusters: Trijntje Heijman (geboren Roem), Reinier Roem, Elisabeth Johanna Maria Roem, Maria Johanna Schoone (geboren Roem), Teunis Roem, Johannes Roem, Christina Bakker (geboren Roem), Pieter Cornelis Roem<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1885 war um die 4,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1883 » Adolf II., Fürst zu Schaumburg-Lippe
  • 1883 » Karl Jaspers, deutsch-schweizerischer Psychiater und Philosoph
  • 1883 » Ludwig Bergsträsser, deutscher Politiker, Historiker, Politikwissenschaftler und Archivar, MdR, MdL, MdB
  • 1884 » Casimir Funk, polnischer Biochemiker
  • 1886 » Gustav Abb, deutscher Bibliothekar
  • 1886 » Kasia von Szadurska, deutsche Malerin und Grafikerin des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit

Über den Familiennamen Roem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roem (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Bark, "Familienstammbaum Bark(Barck) en Kruijver (Kruyver; Cruyver)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bark-en-kruijver/I500431.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Teunis Roem (1885-????)".