Familienstammbaum Baris » Jacob De Witte (± 1527-1590)

Persönliche Daten Jacob De Witte 

  • Er wurde geboren rund 1527 in Zierikzee (Zeeland) NL.
  • Beruf: burg. Zierikzee, raad schepen en burgemeester en thesaurier Zierikzee.
  • Er ist verstorben im Jahr 1590 in 's Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland NL.
  • Er wurde beerdigt am 15. September 1590 in Zierikzee (Zeeland) NL.

Familie von Jacob De Witte

Er ist verheiratet mit Jacobmina Weytsen.

Sie haben geheiratet rund 1565.


Kind(er):

  1. Maria De Witte  ± 1566-1607 
  2. Witte De Witte  ± 1567-1606 
  3. Jacobmina De Witte  ± 1570-1661 
  4. Quintijn De Witte  1571-1616 
  5. Vincent De Witte  1578-1629 
  6. Jacob Jacobsz De Witte  ± 1580-1613 
  7. Lieven De Witte  ± 1584-????
  8. Pieter De Witte  1588-1653 
  9. Martha De Witte  ± 1590-1627

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob De Witte

Jacob De Witte
± 1527-1590

± 1565

Jacobmina Weytsen
± 1543-1623

Maria De Witte
± 1566-1607
Witte De Witte
± 1567-1606
Jacobmina De Witte
± 1570-1661
Lieven De Witte
± 1584-????
Martha De Witte
± 1590-1627

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1590: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Im Achten Hugenottenkrieg setzt sich in der Schlacht bei Ivry beim Ort Ivry-la-Bataille in der Normandie Heinrich von Navarra mit seinen Truppen gegenüber den Einheiten der katholischen Liga unter dem Befehl des Herzogs Charles de Lorraine durch. Der Sieg ermöglicht dem späteren König das Vorrücken auf Paris.
    • 21. März » Mit einem Friedensvertrag wird der Osmanisch-Safawidische Krieg beendet. Dem Osmanischen Reich wachsen eroberte Gebiete im Kaukasus und bis zum Kaspischen Meer zu.
    • 17. Mai » In Holyrood wird Anna von Dänemark, seit Beginn des Jahres Ehefrau von König JamesVI., zur Königin von Schottland gekrönt.
    • 15. September » Ein Erdbeben der geschätzten Stärke 6,0 nach Richter südlich von Neulengbach erschüttert Wien und Niederösterreich.
    • 15. September » Giovanni Battista Castagna wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VII. an. Noch in der gleichen Nacht erkrankt er schwer, sodass sein Pontifikat nur 12 Tage dauern wird.
    • 27. September » Papst Urban VII. stirbt nach nur 12 Tagen im Amt und ist damit der Papst mit dem kürzesten Pontifikat.

Über den Familiennamen Witte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witte (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Baris-Veröffentlichung wurde von Paul Baris erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Baris, "Familienstammbaum Baris", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baris/I63021.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jacob De Witte (± 1527-1590)".