Familienstammbaum Baris en Clement » Adolf 1 Von Berg

Persönliche Daten Adolf 1 Von Berg 

Quelle 1

Familie von Adolf 1 Von Berg


Kind(er):



Notizen bei Adolf 1 Von Berg

dolf II. war der Sohn des Grafen Adolf I. von Berg. In den Urkunden und Dokumenten wurde er zum ersten Mal 1115 genannt. Er war zu diesem Zeitpunkt Graf und Vogt der Benediktinerabtei Werden und ungefähr 20 Jahre alt.
1120 heiratete er die Tochter Adelheid des Grafen von Arnsberg und festigte so seinen Besitz in Westfalen. Die zweite Ehe schloss er um 1127 mit Irmgard (?), einer Tochter des Engelbert von Schwarzenburg und Nichte des Kölner Erzbischofs Friedrich I. von Schwarzenburg. Adolf II. war der Gründer von Schloss Burg. 1133 wurde von ihm die alte Stammburg der Grafen von Berg, die Burg Berge in Odenthal-Altenberg, an den Zisterzienser-Orden übergeben.
Seit dem Jahr 1125 war er Vogt der Abtei Siegburg. Ferner war er Vogt von Werden, Dünnwald, Deutz und Cappenberg sowie der rechtsrheinischen Besitzungen des Domstiftes.
Von großer wirtschaftlicher und politischer Bedeutung für die Grafschaft Berg war die Kontrolle der hansischen Handelswege zwischen Köln und Dortmund sowie der Silberreichtum des Bergischen Landes, der durch Münzprägungen ab dem zweiten Drittel des 11. Jahrhunderts dokumentiert ist. Auch Adolf II. von Berg ließ in Wildberg, Bensberg und Siegburg Münzen schlagen.
Wie andere deutsche Fürsten beteiligte sich auch Adolf II. am Zweiten Kreuzzug, sein Sohn Adolf begleitete ihn und fiel 1148 bei der erfolglosen Belagerung von Damaskus.
Im Jahre 1152 ließ er die Burg Altena ausbauen.
Im Jahr 1160 gab er die Ämter ab und wurde Mönch in Altenberg. Er starb sehr wahrscheinlich am 12. Oktober 1170 und wurde zuerst in der Markuskapelle, dem ältesten Gebäude Altenbergs aus dem Jahr 1125, begraben. Nachdem das Querschiff des Altenberger Doms fertiggestellt war, wurden die Gebeine anlässlich des Begräbnisses von Propst Konrad 1313 in den Dom überführt.
Die Söhne Eberhard I. von Berg-Altena und Engelbert I. von Berg teilten nun das Territorium unter sich auf.
Die anderen Söhne hatten kirchliche Ämter inne: Friedrich II. von Berg war von 1156 bis 1158 Erzbischof von Köln, Bruno III. von Berg war Kölner Erzbischof von 1191 bis 1193, Arnold von Berg war Osnabrücker Bischof und Adolf war Abt des Klosters Werden von 1160 bis 1174.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolf 1 Von Berg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolf 1 Von Berg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolf 1 Von Berg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_II._(Berg)

Über den Familiennamen Berg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Baris en Clement-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Baris, "Familienstammbaum Baris en Clement", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baris-en-clement/I4966.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adolf 1 Von Berg".