Familienstammbaum Baris en Clement » Anne De Lustrac (1927-1999)

Persönliche Daten Anne De Lustrac 


Familie von Anne De Lustrac

Sie ist verheiratet mit Heinrich Franz Wilhelm Van Beieren.

Sie haben geheiratet rund 1950.


Notizen bei Anne De Lustrac

overlijden oorzaak: autoongeluk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne De Lustrac?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1927 lag zwischen 5,4 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
    • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
    • 29. Dezember » Die tragische Oper Sly ovvero La leggenda del dormiente risvegliato des deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari hat in Mailand Premiere.
  • Die Temperatur am 16. August 1999 lag zwischen 11,1 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Beim Untergang einer indonesischen Fähre vor der Insel Borneo sterben über 300 Menschen.
    • 1. März » Bertrand Piccard und Brian Jones starten in Château-d’Oex in der Schweiz zu ihrem dritten Versuch einer Nonstopweltumrundung in ihrem Heißluftballon Orbiter 3.
    • 27. April » Die Adler Mannheim werden zum vierten Mal Deutscher Eishockeymeister und schaffen nach 96/97 und 97/98 den Titelhattrick.
    • 1. Juli » In der schottischen Hauptstadt Edinburgh eröffnet Königin Elisabeth II. das erste regionale Parlament im Vereinigten Königreich.
    • 9. Juli » Im Iran beginnen eine Woche lang andauernde, gewaltsame Proteste von Studierenden und Jugendlichen gegen die repressive Politik der Regierung.
    • 31. Dezember » Die USA übergeben die Panamakanalzone an Panama.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1925 » Franc Zadravec, slowenischer Literaturwissenschaftler
  • 1925 » Robert Edwards, britischer Physiologe und Pionier auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin, Nobelpreisträger
  • 1927 » Robert George Ackman, kanadischer Chemiker und Professor
  • 1927 » Romano Scarpa, italienischer Comiczeichner und -autor
  • 1928 » Hans Schabram, deutscher anglistischer Mediävist
  • 1928 » Haro Senft, deutscher Filmregisseur und Produzent

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lustrac

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lustrac.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lustrac.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lustrac (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Baris en Clement-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Baris, "Familienstammbaum Baris en Clement", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baris-en-clement/I27703.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Anne De Lustrac (1927-1999)".