Familienstammbaum Barendrecht » Maaijke Cornelisd 'Maaiken Knelis' Barendregt (1729-1805)

Persönliche Daten Maaijke Cornelisd 'Maaiken Knelis' Barendregt 

  • Sie ist geboren am 10. April 1729 in IJsselmonde, Nederland.
    |
  • Sie wurde getauft am 10. April 1729 in IJsselmonde, Zuid-Holland, NL.
    Dopeling: Maijke Barendregt |Vader: Cornelis Barendregt |Moeder: Annigje Leenders Steenhoek |Getuige: Innegje Japikse Leenvaer |Plaats: IJsselmonde |Datum doop: 10-04-1729 |Bron DTB Rotterdam inv. 1 Doop gereformeerd , index nummer 001
  • Glaube: Gereformeerd.
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1805 in Hazerswoude-Dorp, 2391, Nederland, sie war 76 Jahre alt.
    Maaijke Barendregt weduwe van Jan Ariensz Zwart |Bron: gaarder betaalde impost begraven Hazerswoude, 1780-1805, toegangsnummer: gaarder inv. nr. 5, bladzijde 368, datum 03-05-1805. Naam: Maaijke Barendregt weduwe van Jan Ariensz Zwart |Aangever: P. de Lange|Bedrag: 3 gulden |Plaatsnaam: Hazerswoude|Instelling: Streekarchief Rijnlands Midden
  • Ein Kind von Cornelis Pietersz Barendregt und Annigje Leendertsd Steenhoek

Familie von Maaijke Cornelisd 'Maaiken Knelis' Barendregt

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Maerten Pieterse Barendregt) ist 35 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Maarten Pietersz van der Graaf.

Bruidegom Maarten van der Graaff wed. Pietertje Jillis Verheij , wonend: West IJsselmonde

Bruid Maaijke Barendregt , jongedochter , wonend: West IJsselmonde



Plaats IJsselmonde


Datum ondertrouw 26-05-1748



Opmerkingen getrouwd: alhier



Bron DTB IJsselmonde Trouw gereformeerd

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1748 in Ijsselmonde, Nederland, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje van der Graaf  1751-????
  2. Arij van der Graaf  1752-1799


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Ariensz Swart.

Bruidegom Jan Ariensz Swart , jongeman , van West IJsselmonde , wonend: West IJsselmonde

Bruid Maaijke Cornelisse Barendregt wed. Maarten Pieterse Barendregt , wonend: West IJsselmonde



Plaats IJsselmonde


Datum ondertrouw 25-09-1767



Opmerkingen pro deo; bruidegom: minderj. jongeman



Bron DTB IJsselmonde Trouw gaarder Oost-IJsselmonde

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1767 in IJsselmonde, Nederland, sie war 38 Jahre alt.

Ereignis (Ondertrouw) am 25. September 1767 in IJsselmonde, Nederland .


(3) Sie ist verheiratet mit Maerten Pieterse Barendregt.

Maerten Pieterse Barendregt??


Geb. te West Barendrecht ?


 


Gehuwd met:


 


Cornelis Jans Nederveld??


 


Jd, woonende onder Geervliet.


 


Kind:


1)Heijltje Maertens Barendregt??


Geb. , geb. aangifte Ariaentje Pieters Barendrecht, ged. te Barendrecht ?14 mrt 1728, bron: Barendrecht DTB 3...?


 


 


 


2e huwelijk


Maerten Pieterse Barendregt??


 


Gehuwd met:


 


rMaijken Cornelisse Barendregt??


?1e huwelijk met: Maarten Pieterse van der Graaf, ?2e huwelijk met: Maerten Pieterse Barendregt

Maerten moet minstens 20 jaar ouder zijn geweest dan Maaiken. Gezien het 1ste kind van Maerten eerder geboren werd dan Maaiken!

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1764 in Barendrecht, Nederland, sie war 35 Jahre alt.


Notizen bei Maaijke Cornelisd 'Maaiken Knelis' Barendregt

Doopgetuige: Ingetje Jacobsdr Leentvaar - Innegje Japikse Leenvaer (gehuwd met Aalbert Pieterszn Barendregt)
Dopeling Maijke Barendregt

Vader Cornelis Barendregt


Moeder Annigje Leenders Steenhoek


Getuige Innegje Japikse Leenvaer



Plaats IJsselmonde


Datum doop 10-04-1729




Bron DTB IJsselmonde Doop gereformeerd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maaijke Cornelisd 'Maaiken Knelis' Barendregt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maaijke Cornelisd 'Maaiken Knelis' Barendregt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maaijke Cornelisd 'Maaiken Knelis' Barendregt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1729 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    • Die Temperatur am 9. Dezember 1764 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
      • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
      • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
      • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1805 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 26. Mai » Knapp sechs Monate nach seiner eigenhändig erfolgten Kaiserkrönung wird Napoleon Bonaparte im Mailänder Dom mit der Eisernen Krone der Langobarden auch zum König von Italien gekrönt.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
      • 22. Juli » In der Schlacht bei Kap Finisterre unterbinden im Dritten Koalitionskrieg Schiffe der Royal Navy unter Admiral Robert Calders Befehl das Eindringen einer von Pierre de Villeneuve geführten französisch-spanischen Flotte in den Ärmelkanal.
      • 8. September » Österreichische Truppen unter Karl Mack von Leiberich dringen in Bayern ein. Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Österreich 15 Tage später wird der Dritte Koalitionskrieg ausgelöst.
      • 25. September » Im Dritten Koalitionskrieg zieht Napoleon Bonaparte gegen Österreich und überquert mit seiner Armee den Rhein.
      • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barendregt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barendregt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barendregt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barendregt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrie Barendrecht, "Familienstammbaum Barendrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-barendrecht/I4429.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maaijke Cornelisd 'Maaiken Knelis' Barendregt (1729-1805)".