Familienstammbaum Barendrecht » Louisa Barendregt (1876-1925)

Persönliche Daten Louisa Barendregt 

Quelle 1

Familie von Louisa Barendregt

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter van Dijk.

Bruidegom Pieter van Dijk

Bruid Louisa Barendregt



Plaats huwelijk Rotterdam


Huwelijksdatum 06-11-1895


Datum echtscheiding 01-12-1914




Bron Rotterdam 1914 s27

Bruidegom Pieter van Dijk , geb. Rottterdam 20 jaar

Vader Leendert van Dijk


Moeder Hendrika van Wijk


Bruid Louisa Barendregt , geb. Rotterdam 19 jaar


Vader Pieter Barendregt


Moeder Adriana Vrijenhoek



Plaats huwelijk Rotterdam


Huwelijksdatum 06-11-1895



Opmerkingen akte nr. 1411



Bron Rotterdam 1895 k031v

Sie haben geheiratet am 6. November 1895 in Rotterdam, Nederland, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrika van Dijk  1896-????
  2. Pieter van Dijk  1898-????
  3. Adrianus van Dijk  1903-1905
  4. Dirk van Dijk  1911-1911

Das Ehepaar wurde am 1. Dezember 1914 geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk Adrianus Schaap.

Bruidegom Dirk Adrianus Schaap , geb. Rotterdam 48 jaar

Vader Dirk Schaap


Moeder Jannetje Kruidenier


Bruid Louisa Barendregt , geb. Rotterdam 40 jaar


Vader Pieter Barendregt


Moeder Adriana Vrijenhoek



Plaats huwelijk Rotterdam


Huwelijksdatum 03-01-1917




Bron Rotterdam 1917 a8v

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1917 in Rotterdam, Nederland, sie war 40 Jahre alt.


Notizen bei Louisa Barendregt

Kind Louisa Barendregt


Vader Pieter Barendregt


Moeder Adriana Vrijenhoek


 


Plaats Rotterdam


Geboortedatum 16-09-1876


 


Opmerkingen akte nr. 3942


 


Bron Rotterdam 1876 c204v

Overledene Louisa Barendregt , leeftijd 48 jaar

Vader Pieter Barendregt


Moeder Adriana Vrijenhoek


Weduwnaar/weduwe Dirk Adrianus Schaap



Plaats Rotterdam


Datum overlijden 20-06-1925



Opmerkingen akte nr. 2448, wonende te Hillegersberg, eerder gescheiden echtgenote van Pieter van Dijk



Geboorteplaats Rotterdam


Bron Rotterdam 1925 d035v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Barendregt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa Barendregt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Barendregt

Louisa Barendregt
1876-1925

(1) 1895
Dirk van Dijk
1911-1911
(2) 1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. familie website , van Eijk, Henderik van Eijk, Louisa Barendregt, 12. Mai 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: familie website , van Eijk
      Stamboom: Stammen, van Eijk-de Heide en Rijn-Barendregt

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1876 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
      • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1917 lag zwischen 8,8 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
      • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
      • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
      • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
      • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
      • 14. August » China erklärt Deutschland den Krieg.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1925 lag zwischen 8,1 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Im schwedischen Älvdalen gründet Albin Hagström das Unternehmen Hagström zur Herstellung von Musikinstrumenten.
      • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
      • 16. September » Der HC Rotterdam wird gegründet, der inzwischen größte Hockeyclub der Niederlande.
      • 2. Oktober » Die 19-jährige Josephine Baker debütiert mit La Revue Négre am Théâtre des Champs-Élysées vor dem Pariser Publikum.
      • 3. November » In München hat der erste fertiggestellte (Stumm-)Film des jungen Regisseurs Alfred Hitchcock Weltpremiere. Die deutsch-britische Koproduktion The Pleasure Garden (Irrgarten der Leidenschaft) mit Virginia Valli erntet durchwegs positive Kritiken.
      • 9. November » Hitler ordnet auf dem NSDAP-Parteitag die Umbenennung des im April gegründeten Sturmkommandos in Schutzstaffel (SS) an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barendregt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barendregt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barendregt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barendregt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrie Barendrecht, "Familienstammbaum Barendrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-barendrecht/I2941.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Louisa Barendregt (1876-1925)".