Familienstammbaum Barendrecht » Neeltje Sebastiana Barendregt (1889-1938)

Persönliche Daten Neeltje Sebastiana Barendregt 

Quelle 1

Familie von Neeltje Sebastiana Barendregt

(1) Sie ist verheiratet mit Leendert de Man.

Bruidegom Leendert de Man , geb. Rotterdam 22 jaar

Vader Willem de Man


Moeder Catharina Rook


Bruid Neeltje Sebastiana Barendregt , geb. Kralingen 23 jaar


Vader Bastiaan Barendregt


Moeder Margaretha Anna Lafeber



Plaats huwelijk Rotterdam


Huwelijksdatum 04-12-1912




Bron Rotterdam 1912 u81v

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1912 in Rotterdam, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. nn de Man  1913-1913
  2. Willem de Man  1914-
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Leendert de Man  1918-1918
  5. Catharina de Man  1919-1920
  6. nn de Man  1923-1923
  7. nn de Man  1925-1925


(2) Sie ist verheiratet mit Anthonius Hendrikus Maas.

Bruidegom Antonius Hendrikus Maas , geb. Rotterdam 56 jaar

Vader Antonius Maas


Moeder Antonia Netten


Bruid Neeltje Sebastiana Barendregt , geb. Kralingen 46 jaar


Vader Bastiaan Barendregt


Moeder Margaretha Anna Lafeber



Plaats huwelijk Rotterdam


Huwelijksdatum 25-09-1935



Aktenummer 3779



Bron Rotterdam 1935 n002v

Sie haben geheiratet am 25. September 1935 in Rotterdam, Nederland, sie war 46 Jahre alt.


(3) Sie ist verheiratet mit Berdanus Hubertus Scheidweiler.

Bruidegom Berdanus Hubertus Scheidweiler

Bruid Neeltje Sebastiana Barendregt



Plaats huwelijk Rotterdam


Huwelijksdatum 15-08-1928


Datum echtscheiding 03-05-1932



Aktenummer 179



Bron Rotterdam 1932 s1-091

Bruidegom Bernardus Hubertus Scheidweiler , geb. 's Gravenhage 37 jaar

Vader Emilie Theodoor Scheidweiler


Moeder Catharina Huberdina van Helden


Bruid Neeltje Sebastiana Barendregt , geb. Kralingen 39 jaar


Vader Bastiaan Barendregt


Moeder Margaretha Anna Lafeber



Plaats huwelijk Rotterdam


Huwelijksdatum 15-08-1928



Aktenummer 3130



Bron Rotterdam 1928 k155

Sie haben geheiratet am 15. August 1928 in Rotterdam, Nederland, sie war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  

Das Ehepaar wurde geschieden von 3. Mai 1932 bei Rotterdam, Nederland.


Notizen bei Neeltje Sebastiana Barendregt

Bron Burgerlijke stand - Geboorte

Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)


Algemeen Gemeente: Kralingen


Soort akte: Geboorteakte


Aktenummer: 422


Aangiftedatum: 15-07-1889


Kind Neeltje Sebastiana Barendregt


Geslacht: V


Vondeling: N


Geboortedatum: 13-07-1889


Geboorteplaats: Kralingen


Vader Bastiaan Barendregt


Moeder Margaretha Anna Lafeber

Overledene Neeltje Sebastiana Barendregt , leeftijd 49 jaar

Vader Bastiaan Barendregt


Moeder Margareth Anna Lafeber


Echtgenoo/te Antonius Hendrikus Maas



Plaats Rotterdam


Datum overlijden 26-10-1938



Aktenummer 4064


Opmerkingen eerder gescheiden echtgenoote van Berdanus Hubertus Scheidweiler



Geboorteplaats Kralingen


Bron Rotterdam 1938 d160v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Sebastiana Barendregt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Sebastiana Barendregt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Sebastiana Barendregt

Neeltje Sebastiana Barendregt
1889-1938

(1) 1912
nn de Man
1913-1913
Willem de Man
1914-????
nn de Man
1923-1923
nn de Man
1925-1925
(2) 1935
(3) 1928
??
????-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. familie website , van Eijk, Henderik van Eijk, Neeltje Sebastiaan Barendregt, 12. Mai 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: familie website , van Eijk
      Stamboom: Stammen, van Eijk-de Heide en Rijn-Barendregt

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1889 war um die 15,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • Die Temperatur am 15. August 1928 lag zwischen 12,9 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
      • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
      • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
      • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1938 lag zwischen -3,6 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen bestimmen die Nationalsozialisten, dass jüdische Männer zusätzlich den Namen Israel, jüdische Frauen den Namen Sara führen müssen. Einzelheiten regelt später die Namensänderungsverordnung am 17. August.
      • 22. Januar » In Princeton wird das Schauspiel Unsere kleine Stadt von Thornton Wilder uraufgeführt. Damit gelingt ihm der Durchbruch.
      • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
      • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
      • 27. September » Das mehr als ein halbes Jahrhundert weltweit größte Passagierschiff, die RMS Queen Elizabeth, wird in Dienst gestellt.
      • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barendregt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barendregt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barendregt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barendregt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrie Barendrecht, "Familienstammbaum Barendrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-barendrecht/I2932.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Neeltje Sebastiana Barendregt (1889-1938)".