Familienstammbaum Barendrecht » Leendert Pietersz Stigter (1668-1714)

Persönliche Daten Leendert Pietersz Stigter 

Quelle 1

Familie von Leendert Pietersz Stigter

(1) Er ist verheiratet mit Marrigje Pieters van der Erve.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1694 in Maasdam, Nederland, er war 26 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Lijntje Dirksdr van der Wier.

Sie haben geheiratet am 11. August 1709 in Maasdam, Nederland, er war 41 Jahre alt.


Notizen bei Leendert Pietersz Stigter

1-1-1734 acte van cautie van Maasdam voor Schoonderwoert voor
Teunis Leendertse Stigter geboortig van Maasdam.
- Acte van cautie of indemmiteit Archief kerkeraad maasdam door
D.W. Gravendeel Ons voorgeslacht 1969 blz 79.

1715, 2 mei; Pieter Pieterse Stigter en Wouter Pieters van 'd Erve, voogden over
de vijf nagelaten kinderen van Leendert Pieters Stigter en Marichie van 'd Erve
verkopen gedeelte inboedel ten behoeve van de kinderen. Er zijn ook zijden
spek.(RA Maasdam 11).
1727, 11 oktober; Wouter Jans van der Giessen en Jacob Cornelisz. van Es,
voogden over de weeskinderen van Wouters Pieters van 'd Erven voor een derde
Pieter, Aart en Annigje Leenderts Stigter, Willem Nieuwenhuizen gehuwd met
Neeltje Leenderts Stigter, mitsgaders Pieter Pieters Stigter als voogd over
Teunis Leenderts Stigter kinderen van Marichie Pieters van 'd Erve voor een
derde, Jacob Leenderts Barendregt en Arij Pors (gehuwd met Leena Leenderts
Barendrecht kinderen van Teuna Pieters van 'd Erve voor een derde. Alle
kindkinderen van Pieter Teunis van 'd Erve en Neeltje Jacobs verkopen 3 mergen
weijland in Nieuw Bonaventura onder de jurisdictie van Maasdam Koper Jacob Gijse
Zilverschoon voor fl.400,-- (Maasdam RA 11).
Ondertrouwd (2) [916] op 20-07-1709 te Maasdam, gehuwd voor de kerk op 41-jarige leeftijd op 11-08-1709 te Maasdam (Hervormd/Geref.) met Lyntje Dirksdr. van der WIER [2422]. Lijntje hertrouwt 19 juli 1761 te Maasdam met Pieter Centen Blok, zonder
huwelijksvoorwaarden volgens Weeskamer 5 Maasdam. Echter op 26-6-1716 maakt zij
huwelijksvoorwaarden voor de Notaris te 's-Gravendeel (ONA 4589). Wellicht is
Lijntje eerst nog getrouwd geweest met Pieter Janse Moerkerke weduwnaar van
Huybertje van 'd Erven wonende onder Strijen. Dochter van Dirk Jansz. van der WIER [2423], Kerkmeester Maasdam 1660-1662, en Neeltje Hendriksdr. (SPIES) [2424], 1724, 19 oktober: Pieter Pietersz,Stigter en Pleun Dirkse van der Wier,
bloetvoogden over de weeskinderen van Leendert Pieters Stigter en Lijntje Dirks
van der Wier beiden zaliger verkopen huis en inboedel (o.a. een degen). Huis
staende aan 's-Heerendijck ten ooste de weduwe Jan Wingerden Geus, ten Westen
Pleun Dirks van der Wier.Geen andere begrenzingen genoemd. Pieter Pieters
Strijkgeld f.2-16-0, ingezet op f.200,-, opgehangen f 350,-- afgeslagen op
f.280,--,Gekocht door ?????.(RA Maasdam 11).
1725, 17 januari: Lijntje Dirks van der Wier, weduwe van Leendert Pieters
Stigter met haar zwager Willem Wingerden Geus en Pieter Pieters Stigter en
Wouter Pieters van 'd Erven.Lijntje is hertrouwd met Pieter Centen Blok zonder
huwelijksvoorwaarden, ondanks het feit dat Pieter Centen alleen de kleren
inbracht die hij aan zijn lijf had, Lijntje is overleden 14-08-1724 zonder
testement nalaten twee kinderen van Leendert Pieters Stigter nl. Marichje
gedoopt Maasdam 2 oktober 1710 en Dirksje gedoopt Maasdaam 27 maart 1713. Pieter
Centen moet met de baten ook de lasten maar op zich nemen en deze kinderen
onderhouden.Uit het huwelijk van Lijntje met Pieter Centen geen kinderen. Bij
het opmaken van de inventaris wordt Leendert Pieters Stigter Smit genoemd.
Afrekening 1728. Marichje en Dirksje krijgen ieder de helft van een bloedkoralen
ketting. Er zijn schulden aan Arij Cornelis Bestebreur voor winkelwaar, aan
Joost Cornelis Bestebreur voor schoolgeld. Willem Ariens Nieuwenhuizen krijgt
geld voor het "hauwen"van de kinderen (hij was getrouwd met Neeltje Leenderts
Stigter), Cornelis Weda voor schoenreparaties. (Maasdam Weeskamer 5).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Pietersz Stigter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Pietersz Stigter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Pietersz Stigter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Louis van Duuren Web Site, Louis van Duuren, Leendert Pietersz Stigter, 15. Februar 2015
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Louis van Duuren Web Site
      Stamboom: Stamboom van Duuren

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
      • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
      • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
      • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
      • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
      • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
      • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
      • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1714 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
      • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stigter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stigter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stigter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stigter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrie Barendrecht, "Familienstammbaum Barendrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-barendrecht/I19498.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Leendert Pietersz Stigter (1668-1714)".