Familienstammbaum Barendrecht » Augustus Jacobs (1886-????)

Persönliche Daten Augustus Jacobs 

Quelle 1

Familie von Augustus Jacobs

Er ist verheiratet mit Pleuntje Johanna Sint Nicolaas.

s="mi_det_plus"> atum:tr class="mi_details mi_list_item bruidegom">c43ea4fcc8cdecf23acb7541f" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> le>503147847c43ea4fcc8cdecf23acb7541f" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> >lus">http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> class="mi_det_plus">http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> Adriaens> Sint Nicolaas>lue">Ingetje Goudvalues">details mi_list_item inventarisnummer">i_flexvalue">http://www.regionaalarchiefdordrecht.nl/archief/zoeken/?mivast=46&mizig=210&miadt=46&miaet=1&micode=256&minr=921423&miview=inv2" rel="nofollow">189 (http://www.regionaalarchiefdordrecht.nl/archief/zoeken/?mivast=46&miadt=46&miaet=54&micode=HUW256.189&miahd=646477249&miview=ldt" rel="nofollow" data-mibox="">aanvragen )ails mi_list_item aktenummer">1

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1918 in Dordrecht, Nederland, er war 32 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Augustus Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Augustus Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Augustus Jacobs

Augustus Jacobs
1886-????

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Poolsterhof Web Site, Lucas van Heeren, Augustus JACOBS, 6. April 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Poolsterhof Web Site
    Stamboom: Onze voorouders

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1918 lag zwischen 11,5 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Juni » Nach einem eigenmächtigen Beschluss örtlicher Bolschewiki werden in Perm Großfürst Michail Alexandrowitsch Romanow, der Bruder des früheren Zaren NikolausII., und sein Sekretär Nicholas Johnson in einem Wald ermordet.
    • 30. August » Wladimir Iljitsch Lenin, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der RSFSR, wird bei einem Attentat schwer verletzt; als Verdächtige wird Fanny Kaplan festgenommen. Das Attentat löst die Phase des so genannten Roten Terrors aus.
    • 21. Oktober » Im Niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich zusammen.
    • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.
    • 8. Dezember » Die in der Monarchie in Österreich seit 1795 verbotenen Freimaurer gründen die Großloge von Wien.
    • 20. Dezember » Der Stummfilm Carmen von Ernst Lubitsch wird im Ufa-Kino in Berlin uraufgeführt.

Über den Familiennamen Jacobs