Familienstammbaum Barendrecht » Bastiaan Lauriszn /van der Caa (Bastiaan Lauriszn) Barendregt (1610-1670)

Persönliche Daten Bastiaan Lauriszn /van der Caa (Bastiaan Lauriszn) Barendregt 

Quelle 1

Familie von Bastiaan Lauriszn /van der Caa (Bastiaan Lauriszn) Barendregt

Er ist verheiratet mit Annichgen Jansdr Pors.

Sie haben geheiratet am 23. November 1644 in Rotterdam, Nederland, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Bastiaan Lauriszn /van der Caa (Bastiaan Lauriszn) Barendregt

Naam gewijzihgd in van der Caa

getuigen Engel Pleunen, Jam Be.men,Leentge Bastiaans


 

6px; width: 100%; position: relative; z-index: 1;">Bastiaen Laurens te Barendregt en zijn moeder Volcktge Bastiaens, weduwe van Laurens Aerts als borg, verklaren schuldig te zijn aan Geertruyt de Raet, weduwe van Cornelis de Raet en haar 3 kinderen de somma van 2.000 gulden t.z.v. geldlening en vervanging van een obligatie d.d. 07-09-1649, gepasseerd voor notaris Adriaen Andriesz Meerenburch.

N.B.: De schuld is afbetaald aan Paulus Timmers, man van Maria de Raet, dochter van Geertruyt de Raet, vlg. kwitantie d.d. 09-10-1659.
De akte is doorgehaald.table>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiaan Lauriszn /van der Caa (Bastiaan Lauriszn) Barendregt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bastiaan Lauriszn /van der Caa (Bastiaan Lauriszn) Barendregt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiaan Lauriszn /van der Caa Barendregt

Bastiaan Lauriszn /van der Caa Barendregt
1610-1670

1644

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Barendregt Web Site, Floris Barendregt, Bastiaan Lauriszn van der Caa / Barendregt, 19. Juli 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Barendregt Web Site
    Stamboom: Stamboom per 19 april 2012

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 14. Mai » François Ravaillac ersticht HeinrichIV., König von Frankreich und Navarra, als dieser gerade einen Krieg gegen das Heilige Römische Reich plant. Damit wird ein europäischer Krieg anlässlich des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits abgewendet. Nachfolger wird sein neunjähriger Sohn LudwigXIII., für den seine Mutter Maria de’ Medici die Regierungsgeschäfte führt.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
    • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.
    • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barendregt