Familienstammbaum Banis/Pigmans/Bridden/van Zaane/Pauw » Johannes Pigmans (1773-1840)

Persönliche Daten Johannes Pigmans 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Pigmans

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Peijnenborg.

Sie haben geheiratet am 9. April 1804 in Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands, er war 30 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e) of partner: Johannes Pigmans

Kind(er):

  1. Cornelia Pigmans  1805-1814


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Adrianus de Lepper.

Sie haben geheiratet am 17. April 1809 in Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands, er war 35 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e) of partner: Johannes Pigmans

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Johanna van Laarhoven.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1812 in Tilburg, er war 39 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e) of partner: Johannes Pigmans

Kind(er):

  1. Nobertus Pigmans  1814-1890 
  2. Christiaan Pigmans  1816-1857
  3. Michiel Pigmans  1818-1879
  4. Cornelis Pigmans  1820-1822
  5. Cornelis Pigmans  1822-1835
  6. Christina Pigmans  1825-1837
  7. Hendrikus Pigmans  1827-1849
  8. Cornelia Pigmans  1829-1829

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Pigmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Pigmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Pigmans

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Pigmans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Johannes Pigmans
      Geboortenaam: Johannes Pigmans
      Geslacht: Man
      Geboorte: Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands
      Doop: 21 nov 1773 - Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Johanna Maria Peijnenborg - 9 apr 1804 - Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Johanna de Lepper - 17 apr 1809 - Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Johanna van Laarhoven - 16 dec 1812 - Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands
      Overlijden: 1 dec 1840 - Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands
      Ouders: Norbertus Anthonij Pigmans, Cornelia Mijnaards
      Echtgenoten of partners: Johanna van Laarhoven, Johanna de Lepper, Johanna Maria Peijnenborg
      Kinderen: Adriaan Pigmans, Cornelia Pigmans, Hendrik Pigmans, Christina Pigmans, Cornelis Pigmans, Cornelis Pigmans, Michiel Pigmans, Christiaan Pigmans, Johannes Pigmans, Johannes Adriaan Pigmans, Cornelia Pigmans, Norbertus Pigmans
      Broer: Michael Pigmans
      Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Johannes Pigmans
      Geslacht: Man
      Geboorte: 21 nov 1773 - Tilburg, Tilburg, North Brabant, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Johanna van Laarhoven - 16 dec 1812 - Tilburg, Tilburg, North Brabant, Netherlands
      Overlijden: 1 dec 1840 - Tilburg, Tilburg, North Brabant, Netherlands
      Vader: Norbertus Pigmans
      Moeder: Cornelia Mijnaards Pigmans
      Echtgenotes: Johanna Maria Peijnenborg, Johanna de Lepper, Johanna van Laarhoven
      Kind: Adriaan Pigmans

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. November 1773 war um die 6,0 °C. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
      • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
      • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
      • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
      • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1812 war um die -7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Das New-Madrid-Erdbeben von 1811 hat seinen zweiten Höhepunkt nach dem 16. Dezember 1811 mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala.
      • 27. Februar » Lord Byron äußert im britischen House of Lords Verständnis für den Luddismus und verteidigt die Maschinenstürmer seines heimatlichen Wahlkreises.
      • 16. März » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt ein portugiesisch-britisches Heer unter Arthur Wellesley mit der Belagerung der französischen Garnison in Badajoz, die bis zum 6. April dauern wird.
      • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
      • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
      • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
      • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
      • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pigmans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pigmans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pigmans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pigmans (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M.J. Banis, "Familienstammbaum Banis/Pigmans/Bridden/van Zaane/Pauw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-banis/I431.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Pigmans (1773-1840)".