Familienstammbaum Bakker, Tiele, Koppelrath » Teuntje Oskamp (1884-????)

Persönliche Daten Teuntje Oskamp 


Familie von Teuntje Oskamp

Sie ist verheiratet mit Christinus van Ommeren.

Sie haben geheiratet am 29. April 1908 in Barwoutswaarder, Reeuwijk, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Teuntje Oskamp

Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 47
Gemeente: Kamerik
Soort akte: Geboorteakte
Aktenummer: 30
Aangiftedatum: 21-06-1884
Kind Teuntje Oskamp
Geslacht: V
Geboortedatum: 21-06-1884
Geboorteplaats: Kamerik
Vader Burger Oskamp
Moeder Gerrigje Helena van Es

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 695
Gemeente: Barwoutswaarder
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 29-04-1908
Bruidegom Christinus van Ommeren
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Amersfoort
Bruid Teuntje Oskamp
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Kamerik
Vader bruidegom Christinus van Ommeren
Moeder bruidegom Hester Oskam
Vader bruid Burger Oskamp
Moeder bruid Gerrigje Helena van Es

Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 380
Gemeente: Barwoutswaarder
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 3
Aangiftedatum: 01-03-1926
Overledene Christinus van Ommeren
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 27-02-1926
Leeftijd: 43
Overlijdensplaats: Barwoutswaarder
Vader Christinus van Ommeren
Moeder Hester Oskam
Partner Teuntje Oskamp
Relatie: echtgenoot van

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje Oskamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje Oskamp

Jan Oskamp
1811-????
Burger Oskamp
1845-1904

Teuntje Oskamp
1884-????

1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juni 1884 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
      • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
      • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
      • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • Die Temperatur am 29. April 1908 lag zwischen 2,9 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
      • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oskamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oskamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oskamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oskamp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helma Koppelrath, "Familienstammbaum Bakker, Tiele, Koppelrath", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bakker-tiele-koppelrath/I5978.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Teuntje Oskamp (1884-????)".