Familienstammbaum Bakker, Tiele, Koppelrath » Gerrit Dirk Zandbergen (1867-????)

Persönliche Daten Gerrit Dirk Zandbergen 


Familie von Gerrit Dirk Zandbergen

Er hat eine Beziehung mit Arendje Blijenburg.


Kind(er):

  1. Leendert Zandbergen  1904-1917
  2. Dirk Zandbergen  1891-1978
  3. Willem Zandbergen  1896-????


Notizen bei Gerrit Dirk Zandbergen

Gerrit Dirk ZANDBERGEN, aannemer, geboren op 31-12-1867 te Overschie (ZH), zoon van Dirk ZANDBERGEN (zie IX.119) en Catharina BOON.
Gehuwd met Arendje BLIJENBURG, overleden op 31-10-1927 te Overschie (ZH).
Uit dit huwelijk:
1. Dirk, heier, landbouwer, geboren op 12-07-1891 te Vrijenban, overleden op 08-12-1978 te Delft (ZH) op 87-jarige leeftijd.

2. Margaretha, geboren op 12-07-1894 te Vrijenban.
Gehuwd op 21-jarige leeftijd op 17-02-1916 te Overschie (ZH) met Gerrit SLOOTWEG, boerenknecht, geboren te Pijnacker (ZH).

3. Willem, geboren op 13-04-1896 te Vrijenban.
Gehuwd met J. AALDERS.

4. Pieter Mattheus (zie XI.287).

5. Gerrit Dirk, geboren op 10-07-1900 te Vrijenban.

6. Jan Leendert, geboren op 01-01-1902 te Vrijenban.
Gehuwd met Hermine SURMA, geboren <>1902 te Zabelkau (Duitsland).

7. Leendert, geboren op 15-02-1904 te Vrijenban, overleden op 01-08-1917 te Overschie (ZH) op 13-jarige leeftijd.

8. Arend Johannes Hendrik, geboren op 23-07-1905 te Vrijenban, overleden op 01-02-1906 te Vrijenban, 193 dagen oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Dirk Zandbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Dirk Zandbergen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Dezember 1867 war um die -2,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
      • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
      • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
      • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
      • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zandbergen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zandbergen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zandbergen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zandbergen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helma Koppelrath, "Familienstammbaum Bakker, Tiele, Koppelrath", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bakker-tiele-koppelrath/I12038.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gerrit Dirk Zandbergen (1867-????)".