Familienstammbaum families Bakker en Groen » Arend Bakker (1760-1833)

Persönliche Daten Arend Bakker 

  • Er wurde geboren am 10. Oktober 1760 in Wijdenes.
  • Berufe:
  • Eintrag.
    boerderij, assesor en lid van de raad
  • Eintrag.
    Gezinsblad (Genea.pedete.net)

    Arend Bakker, geb. te Wijdenes 10 okt 1760, ovl. te Hem 14 jul 1833, beroep(en): boerderij, assesor en lid van de raad, woonplaats(en): Hem, Adres nr 42
    Gehuwd te Hem 17 nov 1782 met:
    Jantje Maartense Ruiter
    1) Hermen Bakker, ged. te Hem 27 jul 1783 (religie: geref), get. vaders zuster
    2) Aafjen Bakker, ged. te Hem 05 dec 1784 (religie: geref), get. Aafjen Claas
    3) Maarten Bakker, ged. te Hem 02 apr 1786 (religie: geref), get. Reintje Ruijter, beroep(en): boerderij, woonplaats(en): Hem, Grootebroek, Adres
    Gehuwd te Grootebroek 13 apr 1817 met:
    Aaltje Gravemaker, geb. te Grootebroek 19 aug 1795, ged. te Grootebroek 23 aug 1795 (religie: geref), get. Antje Gravemaker, dochter van Dirk Jansz Gravemaker en Hiltje Jans Swier
    4) Aris Bakker, ged. te Hem 26 okt 1788 (religie: geref), get. Trijntje Rems, ovl. te Hem 06 mrt 1831, beroep(en): timmerman, woonplaats(en): Hem, Adres nr 46
    Gehuwd te Venhuizen 17 jan 1813 met:
    Trijntje Luitjes Bouwer, geb. te Grootebroek 19 aug 1792, ovl. te Hem 21 jul 1839, dochter van Luitje Frans en Antje Bijl
    5) Guurtje Bakker, ged. te Hem 06 mrt 1791 (religie: geref), get. vaders moeder
    6) Trijntje Bakker, ged. te Hem 30 sep 1792 (religie: Geref), get. Rijmpje Ruijter
    7) Geertje Bakker, geb. te Hem 20 feb 1794, ged. te Hem 23 feb 1794 (religie: geref), get. Marij Aris
    8) Trijntje Bakker, geb. te Hem 03 feb 1796, ged. te Hem 07 feb 1796 (religie: geref), get. Marijtje Bakker, ovl. te Venhuizen 04 dec 1847
    Gehuwd te Venhuizen 20 apr 1820 met:
    Tijs Bouwer, geb. te Venhuizen 11 aug 1794, ged. te Venhuizen 17 aug 1794 (religie: geref), get. Trijntje Sijmens, beroep(en): bouwman, woonplaats(en): Venhuizen, Adres nr 142, zoon van Luitje Tijsz Bouwer en Geertje Sijmens Kooijman
    9) Herke Bakker, geb. te Hem 19 aug 1797, ged. te Hem 20 aug 1797 (religie: geref), get. Aafjen Bakker, ovl. te Hem 23 jul 1816
    10) Jan Backer, geb. te Hem 27 mei 1799, ged. te Hem 02 jun 1799, get. Aafje Bakker, ovl. voor 1833, beroep(en): boerderij
    Gehuwd te Venhuizen 03 apr 1823 met:
    Marij Mol, geb. te Venhuizen 02 sep 1799, ged. te Venhuizen 08 sep 1799 (religie: geref), get. Geertje van der Meer 1e huwelijk 2e huwelijk 3e huwelijk, dochter van Pieter Vreeks Mol en Dieuwertje Lammertsd Sluis
    .....
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1833 in Hem, NH, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Herman Bakker und Marijtje Duijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2020.

Familie von Arend Bakker

Er ist verheiratet mit Jantje Maartense Ruiter.

Sie haben geheiratet am 17. November 1782 in Hem, NH, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maarten Bakker  1786-1841 
  2. Maartje Bakker  ± 1787-????
  3. Aris Bakker  1788-????
  4. Trijntje Bakker  1796-1847
  5. Jan Bakker  1799-< 1833

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Bakker

Herman Bakker
1726-1802
Marijtje Duijn
± 1730-1800

Arend Bakker
1760-1833

1782
Maartje Bakker
± 1787-????
Aris Bakker
1788-????
Jan Bakker
1799-< 1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. genealogie N.P. Mantel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1760 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 17. November 1782 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Miep Bakker, "Familienstammbaum families Bakker en Groen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bakker-en-groen/I54579.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Arend Bakker (1760-1833)".