Familienstammbaum families Bakker en Groen » Joannes Peeters Beken Geerts (1733-1814)

Persönliche Daten Joannes Peeters Beken Geerts 

  • Er wurde geboren am 2. Juli 1733 in Rijsbergen NBr.
  • Beruf: .
    Negende generatie Herenboer
    Bron: Stamboom Geerts/De Waal
  • Eintrag.
    JOANNES PEETERS BEKEN GEERTS
    JOANNES was de negende generatie van Herenboeren, origineel afkomstig uit Merksplas
    (B) eo., Tichelt Zundert en Rijsbergen.
    JOANNES en ELISABETH VAN GAAL trouwen tegelijk met haar broer Mathias Joannis van
    Gaal. Mathias huwt met Elisabeth Antony Hendrikx. Beide paren zijn bij elkaar getuigen.
    JOANNES werd ook wel Jan Peter genoemd.
    JOANNES PEETERS BEKEN GEERTS en zijn tijd
    Het dagelijks leven in Rijsbergen in de tijd van Joannes Peeters Geerts
    Het aanschaffen van een brandspuit in 1788 was niet het eerste wat men in Rijsbergen die
    tijd deed om te vele branden te voorkomen en te bestrijden.
    In 1732 werd er al een brand regelement gemaakt waarin vermeld werd dat ieder gezin
    moest beschikken over een behoorlijke lantaarn, een ladder van tenminste 10 - 12 sporten
    en twee grote emmers.
    In 1814 telt Rijsbergen:
    - 119 landbouwers
    - 32 winkeliers
    - 59 handwerkslieden

    Hoe zij over de gehuchten zijn verdeeld is niet bekend, omdat er geen aparte registratie
    van bijgehouden werd. Wel kan iets gezegd worden over de grootte van de boerderijen:
    In 1828 was de verdeling als volgt:
    3 stuks 20 - 30 ha. totaal oppervlak 75 ha.
    24 stuks 10 - 20 ha. totaal oppervlak 360 ha.
    52 stuks 6 - 10 ha. totaal oppervlak 416 ha.
    121 stuks 3 - 6 ha. totaal oppervlak 484 ha.
    52 stuks kleiner dan 3 ha.
    Als je dit vergelijkt met de verdeling in 1669 dan kom je tot de conclusie dat er nu veel meer bouwgrond is dan toen. In 1669 was er over alle gehuchten tezamen niet meer dan
    530 ha/. bouwgrond.
    De Rogge is gedurende vele eeuwen het hoofdvoedsel geweest in de Baronie en is in de Romeinse tijd als onkruid in de tarwevelden aangevoerd. Het tierde hier zo goed dat het uitgroeide tot hoofdvoedsel.
    Naast de landbouw hielden de boeren zich nog met drie andere zaken bezig te weten:
    - bijenteelt.
    - schapen
    - op kleine schaal varkens.
    De bijenteelt is door de eeuwen heen een belangrijke bron van inkomsten geweest voor
    Rijsbergen.
    Zowel de bijenteelt als de schapenteelt namen in de daarop volgende jaren af. In 1815 had
    Rijsbergen 219 schapen tegen 90 jaar later in 1905 nog slechts 75 schapen. De
    schapenkudde bestond uit dieren van verschillende eigenaars.
    De kudde welke behoorde tot het Kempense ras verbleef ’s nachts in een schaapskooi.
    Reeds in 1692 wordt er melding gemaakt van een schaapskooi.
    In diverse stukken staat dan geschreven "de oude schaepskoye en verckenskoye te Groot
    Oeckel")
    (Kind(eren):
    PETRUS JOANNES (JOSEPHUS) GEERTS 1764-1809 Tree 8
    Joannes Geerts 1767-????
    Godefridus Geerts 1769-1843
    Gerardus Geerts 1772-1849 Tree 8
    Hendricus Johannes Geerts 1776-1848 Tree 8
    Bernardus Geerts 1779-1817 Tree 8
    Joanna Beken Geerts 1782-????
    ...)
  • Er ist verstorben am 26. Januar 1814 in Rijsbergen NBr, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Peeter Geerit Beken Geerts und Jenneken Jansjen Noorden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2019.

Familie von Joannes Peeters Beken Geerts

Er ist verheiratet mit Elisabeth van Gaal.

Sie haben geheiratet am 4. März 1764 in Rijsbergen NBr, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Godefridus Geerts  1769-1843
  2. Gerardus Geerts  1772-1849 
  3. Bernardus Geerts  1779-1817

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Peeters Beken Geerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Peeters Beken Geerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Peeters Beken Geerts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1733 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 4. März 1764 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1814 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Napoleon Bonaparte siegt in der Schlacht bei Montereau gegen die verbündeten Österreicher und Württemberger beim Ort Montereau-Fault-Yonne.
    • 24. April » In Calais landet aus dem Exil der Bruder des in der Französischen Revolution hingerichteten Königs Ludwig XVI., Louis Stanislas Xavier, Graf der Provence, mit einer Schar Adliger. Er übernimmt nach der Verbannung Napoleon Bonapartes durch die Alliierten auf die Insel Elba die Macht. Im Land beginnt die Phase der Restauration der Monarchie der Bourbonen.
    • 7. August » Papst Pius VII. bewilligt die Wiederzulassung des Jesuitenordens mit der päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum.
    • 8. Oktober » Die Norweger wählen erstmals ihr Parlament, das Storting.
    • 12. Oktober » Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erklärt sich auf dem Wiener Kongress selbst zum Königreich Hannover.
    • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Miep Bakker, "Familienstammbaum families Bakker en Groen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bakker-en-groen/I52068.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Joannes Peeters Beken Geerts (1733-1814)".