Familienstammbaum families Bakker en Groen » Maria Martinusdr. Goetheijt (S.G.) (± 1825-1905)

Persönliche Daten Maria Martinusdr. Goetheijt (S.G.) 

  • Sie ist geboren rund 1825 in Amsterdam.
  • Eintrag.
    utrechtsarchief.nl Toegangnr: 463Inventarisnr: 73: ZeistAktenummer: 108
    Aangiftedatum: 27-07-1905
    Overledene Maria Schreuder GoedheijtGeslacht: V
    Overlijdensdatum: 26-07-1905 Leeftijd: 80
    Overlijdensplaats: Zeist
    Vader Martinus Schreuder Goedheijt
    Moeder Gerritje Gerts
    Partner Jacob van Keulen
    Relatie: weduwe van
    Nadere informatie Eerder weduwe van Marten Luiting
    Rel. met Marten Luiten
    Gehuwd voor 1862 met:
    Marten Luiting, geb. te Harderwijk 29 sep 1825, ovl. te Muiden 10 jun 1875, beroep(en): buskruidmaker, broodbakker, woonplaats(en): Muiden, Adres Heerengracht, zoon van Gerrit Luiting en Hendrikje Willemsen bron: http://genea.pedete.net/muiden/ http://www.genealogieonline.nl/genealogie-buddingh-krabbenbos/I166.php
    ohun kind:
    ? Gerardus Martinus Luiting - Geboren (« 1862) - (NH) Amsterdam
    ?Overleden op 19 december 1935 - (GL) Ermelo
    ?Koster
    ?Gehuwd op 29 augustus 1888, (UT) Utrecht, met Cornelia Elisabeth Raatgever Geboren (« 1869) - (UT) Utrecht -
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 1905 in Zeist, U.
  • Ein Kind von Martinus Goetheijd und Gerritje Gerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2019.

Familie von Maria Martinusdr. Goetheijt (S.G.)

(1) Sie ist verheiratet mit Marten Luiting.

Sie haben geheiratet vor 1862.


Kind(er):

  1. Marten Luiting  1865-1878


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob van Keulen.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1876 in Muiden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Martinusdr. Goetheijt (S.G.)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Martinusdr. Goetheijt (S.G.)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Martinusdr. Goetheijt (S.G.)

Maria Martinusdr. Goetheijt (S.G.)
± 1825-1905

(1) < 1862
(2) 1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1876 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1905 lag zwischen 14,9 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Der deutsche Kaiser besucht auf Drängen von Staatskanzler Bernhard von Bülow, der den Abschluss des Sudanvertrags zwischen Großbritannien und Frankreich als Gefahr ansieht, die Stadt Tanger in Marokko. Dieser Ausdruck imperialistischer Machtpolitik provoziert die Erste Marokkokrise.
    • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
    • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
    • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
    • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
    • 2. Dezember » Sam Eyde und Kristian Birkeland gründen in Norwegen die Firma Norsk Hydro mit Sitz in Notodden zur Herstellung von Stickstoffdünger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goetheijt (S.G.)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Miep Bakker, "Familienstammbaum families Bakker en Groen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bakker-en-groen/I20735.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria Martinusdr. Goetheijt (S.G.) (± 1825-1905)".