Familienstammbaum Baeyens » Jurgen TUERLINCKX (1975-2000)

Persönliche Daten Jurgen TUERLINCKX 

Quelle 1

Familie von Jurgen TUERLINCKX


Notizen bei Jurgen TUERLINCKX

BIRT: RIN MH:IF1289
DEAT: RIN MH:IF1290
BURI: RIN MH:IF1291
RIN MH:SC368

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurgen TUERLINCKX?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurgen TUERLINCKX

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurgen TUERLINCKX


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. db, doodsbrief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1975 lag zwischen 4,3 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Jazz-Pianist Keith Jarrett improvisiert live unter widrigsten Umständen sein heute weltberühmtes Köln Concert in der Kölner Oper.
      • 18. März » Der Rat der Europäischen Union errichtet mit Verordnung den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), einen Strukturfonds, der für den wirtschaftlichen Aufholprozess der ärmeren Regionen sorgen soll.
      • 19. April » Der Indian Space Research Organisation gelingt der Start des ersten indischen Satelliten Aryabhata, der allerdings noch mit Hilfe sowjetischer Trägertechnologie ins All geschickt wird.
      • 11. Juni » In Frankfurt am Main beginnt der 16. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er steht unter dem Motto „In Ängsten – und siehe wir leben.“
      • 20. Juli » Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird gegründet.
      • 9. September » Die im Zusammenhang mit der Entführung von Peter Lorenz gesuchten Ralf Reinders, Inge Viett und Juliane Plambeck werden in Berlin-Steglitz festgenommen.
    • Die Temperatur am 23. März 2000 lag zwischen 0.9 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (71%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Microsoft bringt sein Betriebssystem Windows 2000 auf den Markt.
      • 2. März » Der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet wird aus seinem Hausarrest in London entlassen.
      • 6. April » Das US-Unternehmen Celera lässt verlauten, den Code menschlicher Genome zu 99 Prozent entschlüsselt zu haben.
      • 22. September » Mit dem Einstellen seiner Produktion wird der Fiat 126 ein historisches Automobil.
      • 8. Oktober » Dem Slowenen Davo Karničar gelingt als erstem Menschen die vollständige Skiabfahrt vom Mount Everest.
      • 15. November » Aus dem südlichen Teil des indischen Bundesstaats Bihar wird der neue Bundesstaat Jharkhand gebildet.
    • Die Temperatur am 30. März 2000 lag zwischen 5,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der Formel 1-Rennstall Benetton Formula wird für 120 Millionen US-Dollar verkauft und geht nach Ende der Rennsaison 2001 im Renault F1-Team auf.
      • 6. April » Das US-Unternehmen Celera lässt verlauten, den Code menschlicher Genome zu 99 Prozent entschlüsselt zu haben.
      • 1. Juni » In Hannover beginnt mit der Expo 2000 die erste Weltausstellung in Deutschland.
      • 13. Juni » Der Papst-Attentäter Mehmet Ali Ağca wird nach der Begnadigung durch den italienischen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi nach 19-jähriger Haft an die Türkei ausgeliefert, wo er wegen eines Mordes verurteilt ist.
      • 25. August » In der westtürkischen Stadt İzmir wird die Metro feierlich in Betrieb genommen. Der Ort verfügt damit als landesweit vierte Stadt über eine U-Bahn.
      • 20. November » Honda stellt den humanoiden Roboter ASIMO der Öffentlichkeit vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen TUERLINCKX

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TUERLINCKX.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TUERLINCKX.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TUERLINCKX (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Baeyens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rony Baeyens, "Familienstammbaum Baeyens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baeyens/I1051.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jurgen TUERLINCKX (1975-2000)".