Familienstammbaum Baert » Amalia Catharina Wuytack (1864-????)

Persönliche Daten Amalia Catharina Wuytack 

  • Sie ist geboren Juli 1864.
    Ten jare achttien honderd vier-en-zestig den achtentwintigsten july ten twaalf uren des middags voor ons Benigue Thuysbaert burgemeester ambtenaar van den burgelijken stand der gemeente Stekene provincie Oost-vlaanderen is gekomen Franciscus Wuytack arbider oud negen en twintig jaren geboren in deze gemeente Stekene en er woonachtig, de welke aan ons heeft vertoond een kind van het vrouwelijk geslacht geboren in deze gemeente gisteren den zevenentwintigsten july om twee ure na middag van hem deklarant en van zijne huisvrouw Joanna Amelberga Demaesschalk geboren en woonende te Stekene en waer aan hij verklaard heeft te geven den voornaamvan Amalia Catharina. Deze vertooning en verklaring gedaan ten bijwezen van Francois Peeters, kantoorbedienden oud drie en veertig jaren en van Josse Ververs brigadier veldwachter oud zestig jaren beide woonachtig in deze gemeente. En hebben wij dezen akt na voorlezing onderteekent benevens de beide getuigen hebbende den deklarant verklaard niet te kunnen schrijven door ongeleerdheid.
  • Sie wurde getauft am 27. Juli 1864.Quelle 1
  • Ein Kind von Franciscus Wuytack und Joanna Amelberga de Maerschalck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2006.

Familie von Amalia Catharina Wuytack

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amalia Catharina Wuytack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amalia Catharina Wuytack

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amalia Catharina Wuytack

Franciscus Wuytack
1835-± 1897

Amalia Catharina Wuytack
1864-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RAB, Stekene, BS, MF 1.133.814, aktenr.: 02.24

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1864 war um die 18,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.

Über den Familiennamen Amalia Catharina Wuytack


Die Familienstammbaum Baert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.M. Baert, "Familienstammbaum Baert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baert/I21464.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Amalia Catharina Wuytack (1864-????)".