Familienstammbaum Baert » Maria Naessens (1857-1948)

Persönliche Daten Maria Naessens 


Familie von Maria Naessens

(1) Sie ist verheiratet mit Petrus Cornelius de Caluwe.

Sie haben geheiratet am 25. September 1884 in Axel, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Amelie de Caluwe  1886-1887


(2) Sie ist verheiratet mit Theophilus Baert.

Sie haben geheiratet am 24. September 1896 in Axel, sie war 39 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. N.N.Baert  1899
  2. Josephus Baert  1900-1974 


Notizen bei Maria Naessens

Petrus Cornelius de Caluwe is geboren in 1859 in Stekene (B), zoon van Petrus de Caluwe en Amelia Kesbeke. Hij is overleden op vrijdag 21 januari 1887 in Koewacht, 27 of 28 jaar oud. Van het overlijden is aangifte gedaan op vrijdag 21 januari 1887 [bron: Zeeuws Achrief, Overlijdensakten Koewacht 1796-1955, Aktenummer 5].
Beroep: Landbouwersknecht

Hij trouwde, 24 of 25 jaar oud, op donderdag 25 september 1884 in Axel [bron: Huwelijksakten Axel 1796-1933] met Maria Naessens, 27 jaar oud. Zij is geboren op vrijdag 17 april 1857 in Axel, dochter van Josephus Naessens en Anna Verpoorte. Zij is overleden op maandag 20 december 1948 in Koewacht, 91 jaar oud. Van het overlijden is aangifte gedaan op maandag 20 december 1948 [bron: Zeeuws Archief, Overlijdensakten Koewacht 1796-1950. Aktenummer 25]. Zij trouwde later op donderdag 24 september 1896 in Axel [bron: Zeeuws Archief, Burgerlijke stand - Huwelijksakten Axel 1796-1922, Aktenummer: 39.] met Theophilus Baert (1861-1935).
Beroep: Dienstmeid

Kinderen van Petrus Cornelius de Caluwe en Maria Naessens:

1 Amelie de Caluwe, geboren op woensdag 17 maart 1886 in Koewacht. Van de geboorte is aangifte gedaan op donderdag 18 maart 1886 [bron: Geboorteakten Koewacht 1796-1908]. Zij is overleden op zaterdag 19 maart 1887 in Koewacht, 1 jaar oud. Van het overlijden is aangifte gedaan op zaterdag 19 maart 1887 [bron: Overlijdensakten Koewacht 1796-1955].
2 Petrus Leopoldus Wilhelmus de Caluwe, geboren op zaterdag 19 februari 1887 in Koewacht. Volgt 2.

2 Petrus Leopoldus Wilhelmus de Caluwe is geboren op zaterdag 19 februari 1887 in Koewacht, zoon van Petrus Cornelius de Caluwe en Maria Naessens. Van de geboorte is aangifte gedaan op zaterdag 19 februari 1887 [bron: Geboorteakten Koewacht 1796- 1908].
Beroep: Sergeant der jagers te Den Haag

Hij trouwde, 30 jaar oud, op woensdag 30 mei 1917 in Koewacht [bron: Zeeuws Archief, Burgelijke Stand, Huwelijksakten: 1796-1922, Aktenummer 10] met Augusta Josephina Wijnacker, 25 jaar oud. Zij is geboren op maandag 29 februari 1892 in Koewacht, dochter van Judocus Wijnacker en Coleta Josephina Picavet. Van de geboorte is aangifte gedaan op dinsdag 1 maart 1892 [bron: Geboorteakten Koewacht 1796-1908].

Kinderen van Petrus Leopoldus Wilhelmus de Caluwe en Augusta Josephina Wijnacker:

1 Gabrielle Josephina de Caluwe, geboren op vrijdag 1 maart 1918 in Den Haag. Zij is overleden. Zij bleef ongehuwd.
2 Lucia Maria de Caluwe, geboren op woensdag 12 november 1919 in Den Haag. Zij is overleden op maandag 28 mei 2001 in Zoetermeer, 81 jaar oud. Zij is begraven op vrijdag 1 juni 2001 in Zoetermeer. Zij bleef ongehuwd.
Onderscheiding: Ridder in de Orde van Oranje Nassau
3 Andreas Alponsus de Caluwe, geboren op vrijdag 15 september 1922 in Den Haag. Hij bleef ongehuwd.
Functie: Pater Carmeliet
4 Theophielus Franciscus de Caluwe, geboren op donderdag 14 juni 1928 in Den Haag. Hij is overleden op zondag 12 juli 2009 in Boxmeer, 81 jaar oud. Hij is begraven op zaterdag 18 juli 2009 in Nijmegen (Redemptoristen-kerkhof). Hij bleef ongehuwd.
Functie: Pater Redemptoristen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Naessens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Naessens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Naessens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeuws Archief, Overlijdensakten Koewacht 1796-1950. Aktenummer 25
  2. Huwelijksakten Axel 1796-1933
  3. Zeeuws Archief, Burgerlijke stand - Huwelijksakten Axel 1796-1922, Aktenummer: 39.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1857 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 29. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
  • Die Temperatur am 24. September 1896 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1948 lag zwischen -1,6 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -0,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT).
    • 1. Februar » Nach der Auflösung der nur unter britischem Druck zustande gekommenen ungeliebten Malaiischen Union wird die Föderation Malaya gegründet. Sie umfasst die malaiischen Staaten (Federated Malay States und Unfederated Malay States) sowie die beiden britischen Kronkolonien Penang und Malakka.
    • 14. Mai » Israel unter Ministerpräsident David Ben-Gurion erklärt seine Unabhängigkeit, womit das britische Völkerbundsmandat für Palästina endet. Der letzte britische Hochkommissar Alan Cunningham verlässt am gleichen Tag das Land. Noch in derselben Nacht erfolgt die Kriegserklärung der arabischen Nachbarn an den neu gegründeten Staat Israel.
    • 31. Juli » Der neue New York International Airport in New York City wird offiziell eingeweiht. Nach seiner Umbenennung am 24. Dezember 1963 wird er als John F. Kennedy International Airport zum Begriff.
    • 10. August » Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee tritt zusammen, um einen Verfassungsentwurf für die drei westdeutschen Besatzungszonen zu erarbeiten. Der Text soll Grundlage für die Beratungen des Parlamentarischen Rats sein.
    • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maria Naessens


Die Familienstammbaum Baert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.M. Baert, "Familienstammbaum Baert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baert/I1985.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria Naessens (1857-1948)".