Familienstammbaum Baas-Vanheeswijck » Jan Renier Sevriens (1898-????)

Persönliche Daten Jan Renier Sevriens 


Familie von Jan Renier Sevriens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Renier Sevriens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Renier Sevriens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Renier Sevriens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenr. 68

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1898 war um die 11,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1896 » Joseph Yerly, Schweizer Schriftsteller frankoprovenzalischer Sprache
  • 1897 » Friedrich Herzfeld, deutscher Kapellmeister, Musikschriftsteller und Musikkritiker
  • 1898 » Carl Hermann, deutscher Professor für Kristallographie
  • 1898 » M. C. Escher, niederländischer Künstler und Grafiker
  • 1900 » Hubert Jedin, deutscher Kirchenhistoriker
  • 1900 » Martin Bormann, deutscher Leiter der Parteikanzlei der NSDAP, Kriegsverbrecher

Über den Familiennamen Sevriens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sevriens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sevriens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sevriens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan J.W. Baas, "Familienstammbaum Baas-Vanheeswijck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baas-vanheeswijck/I92173.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Renier Sevriens (1898-????)".