Familienstammbaum Arij Koster » Evertje Clement (1886-1944)

Persönliche Daten Evertje Clement 

  • Sie ist geboren am 28. Juni 1886 in Nijkerk.
    BS Geboorte met Evertje Clement

    Kind
    Evertje Clement
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jan Clement
    Beroep
    arbeider
    Moeder
    Evertje Priem
    Beroep
    Arbeidster
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    27-06-1886
    Gebeurtenisplaats
    Veen ( Nijkerk)
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    3568
    Aktenummer
    148
    Registratiedatum
    28-06-1886
    Akteplaats
    Nijkerk
    Collectie
    Nijkerk
  • Sie ist verstorben am 23. März 1944 in Zeist Nederland, sie war 57 Jahre alt.
    grafzerk nieuwe begraafplaats Woudenbergseweg 48 zeist

    BS Overlijden met Evertje Clement

    Overledene
    Evertje Clement
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    57
    Vader
    Jan Clement
    Moeder
    Evertje Priem
    Partner
    Teunis Heger
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    23-03-1944
    Gebeurtenisplaats
    Zeist
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    1221
    Registratienummer
    1982
    Aktenummer
    198
    Registratiedatum
    24-03-1944
    Akteplaats
    Zeist
    Collectie
    -
  • Die leiblichen Eltern sind Jan Clement und Evertje Priem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2019.

Familie von Evertje Clement

Sie ist verheiratet mit Teunis Heger.

Sie haben geheiratet am 9. November 1905 in Zeist Nederland, sie war 19 Jahre alt.

BS Huwelijk met Teunis Heger

Bruidegom
Teunis Heger
Geboorteplaats
De Bilt
Leeftijd
22
Bruid
Evertje Clement
Geboorteplaats
Nijkerk
Leeftijd
19
Vader van de bruidegom
Dirk Heger
Moeder van de bruidegom
Swaantje Veldhuizen
Vader van de bruid
Jan Clement
Moeder van de bruid
Evertje Priem
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
09-11-1905
Gebeurtenisplaats
Zeist
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
463
Registratienummer
49-13
Aktenummer
68
Registratiedatum
09-11-1905
Akteplaats
Zeist
Collectie
Zeist 1905

Kind(er):

  1. Dirk Heger  1906-1907
  2. Swaantje Heger  1907-1968
  3. Evert Heger  1909-1909
  4. Evertje Heger  1911-1987
  5. Dirkje Heger  1912-1962
  6. Maartje Heger  1913-1996
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Teunis Heger  1917-2001 
  9. Wouter Heger  1923-1923
  10. Dirk Heger  1924-1946
  11. Heger  
  12. Jannetje Heger  1929-1931

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evertje Clement?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evertje Clement

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evertje Clement

Wouter Priem
1816-1895
Maartje Vat
1821-1906
Jan Clement
1842-1890
Evertje Priem
1854-1926

Evertje Clement
1886-1944

1905

Teunis Heger
1883-1944

Dirk Heger
1906-1907
Evert Heger
1909-1909
Evertje Heger
1911-1987
Dirkje Heger
1912-1962
Maartje Heger
1913-1996
Teunis Heger
1917-2001
Wouter Heger
1923-1923
Dirk Heger
1924-1946

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juni 1886 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • Die Temperatur am 9. November 1905 lag zwischen 1,2 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
      • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
      • 30. Oktober » Der russische Zar Nikolaus II. erlaubt mit dem Oktobermanifest als Reaktion auf die Russische Revolution 1905 die Bildung eines Zweikammerparlaments, der Duma.
      • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.
      • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
      • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
    • Die Temperatur am 23. März 1944 lag zwischen -2.2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Am zweiten Tag der Operation Hailstone gelingt den USA im Pazifikkrieg die Zerstörung eines der wichtigsten japanischen Stützpunkte im Truk-Atoll.
      • 25. Juni » Auf der Karelischen Landenge beginnt die Schlacht von Tali-Ihantala zwischen Streitkräften der Sowjetunion und den von Deutschland unterstützten finnischen Truppen.
      • 18. August » Ernst Thälmann, der Vorsitzende der KPD, wird im KZ Buchenwald ermordet.
      • 5. September » Der Zollunionsvertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion wird unterzeichnet (Inkrafttreten am 1. Januar 1948).
      • 14. Oktober » Der deutsche Generalfeldmarschall Erwin Rommel wird als Mitverschwörer des 20. Juli zum Suizid gezwungen.
      • 20. Oktober » Partisaneneinheiten erobern gemeinsam mit der Roten Armee im Zuge der Belgrader Operation im Zweiten Weltkrieg die jugoslawische Hauptstadt Belgrad.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Clement

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clement.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clement.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clement (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Arij Koster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Levina Koster, "Familienstammbaum Arij Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-arij-koster/I1099948180.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Evertje Clement (1886-1944)".