Familienstammbaum Arij Koster » Abraham Rijkwel (1807-1865)

Persönliche Daten Abraham Rijkwel 

  • Er wurde geboren am 9. April 1807 in Terneuzen Nederland.
    Geboorteakte Abraham Rijkwel, 09-04-1807

    Soort akte:

    Geboorteakte

    Aktedatum:

    09-04-1807

    Aktenummer:

    18

    Geboortedatum:

    09-04-1807

    Geboorteplaats:

    Terneuzen

    Kind:

    Abraham Rijkwel

    Geslacht: Mannelijk

    Vader:

    Abraham Rijkwel

    Moeder:

    Janna Verstraeten

    Gemeente:

    Terneuzen

    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980

    Inventarisnummer:

    TNZ-G-1807
  • Er ist verstorben am 25. Juni 1865 in Zaamslag, er war 58 Jahre alt.
  • Die leiblichen Eltern sind Abraham Rijkwel und Janna verstraaten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2013.

Familie von Abraham Rijkwel

Er ist verheiratet mit Helena van Driel.

Sie haben geheiratet am 16. August 1835 in Zaamslag, er war 28 Jahre alt.

25.ZAA-H-1835 Zaamslag huwelijksakten burgerlijke stand

Bookmark Delen Reageren Print knop Toevoegen aan winkelmandje

Huwelijksakte Huwelijk Abraham Rijkwel en Helena van Driel, 16-08-1835

Soort akte:

Huwelijksakte

Aktedatum:

16-08-1835

Aktenummer:

15

Huwelijksdatum:

16-08-1835

Huwelijksplaats:

Zaamslag

Bruidegom:

Abraham Rijkwel

Geboorteplaats: Neuzen
Leeftijd: 28
Beroep: Boereknecht

Bruid:

Helena van Driel

Geboorteplaats: Graauw en Langendam
Leeftijd: 26
Beroep: Dienstmeid

Vader bruidegom:

Abraham Rijkwel

Moeder bruidegom:

Janna Verstraaten

Vader bruid:

Johannes van Driel

Beroep: Arbeider

Moeder bruid:

Adriana Bogaert

Beroep: Arbeidster

Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980

Gemeente:

Zaamslag

Inventarisnummer:

ZAA-H-1835

Kind(er):

  1. Abraham Rijkwel  1836-1913
  2. Johannes Rijkwel  1837-1879 
  3. Jan Riekwel  1839-1839
  4. Adriana Riekwel  1840-1840
  5. Janna Riekwel  1841-1860
  6. Gerard Rijkwel  1845-1845
  7. Adriana Rijkwel  1846-1846
  8. Rijkwel  1849
  9. Jan Rijkwel  1851-1852


Notizen bei Abraham Rijkwel

Rijkwel en Riekwel wordt door elkaar gebruikt
Abraham Rijkwel

Woonplaats:

Terneuzen

Functies:

Schutter

Geboortedatum:

08-04-1807

Rol:

Militair

Geboorteplaats:

Terneuzen

Jaar:

1832

Inventaris- en subnr:

inv.nr 135 sub. 222, inv.nr 136 sub. 181, inv.nr 137 sub. 157, inv.nr 138 sub. 124, inv.nr 139 sub. 103, inv.nr 140 sub. 89, inv.nr 141 sub. 80, inv.nr 142 sub. 70

Plaats:

Terneuzen

Vindplaats:

Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Rijkwel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Rijkwel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Rijkwel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1807 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Entlang der Pall Mall in der City of Westminster, London, wird die erste Straßenbeleuchtung mit Gas aufgestellt.
      • 3. Februar » Britische Truppen erobern Montevideo und nehmen den spanischen Gouverneur Pascual Ruiz Huidobro gefangen. Den britischen Invasionen am Río de la Plata ist jedoch auf Dauer kein Erfolg beschieden.
      • 21. Juli » Die Stadt Danzig wird nebst angrenzendem Gebiet an der Weichselmündung zur Republik Danzig ausgerufen.
      • 29. Juli » Das Napoleonische Theaterdekret beschränkt die Anzahl der Spielstätten auf acht große Theater in Paris, die sich zudem jeweils auf eine bestimmte Gattung von Darbietungen spezialisieren müssen.
      • 17. August » Robert Fultons Dampfer North River Steamboat, auch als Clermont bekannt, nimmt auf dem Hudson River zwischen New York City und Albany den regelmäßigen Dampfschiffsverkehr auf.
      • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.
    • Die Temperatur am 16. August 1835 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
      • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
      • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
      • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
      • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1865 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
      • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
      • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
      • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
      • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
      • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rijkwel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijkwel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijkwel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijkwel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Arij Koster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Levina Koster, "Familienstammbaum Arij Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-arij-koster/I1099927409.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Abraham Rijkwel (1807-1865)".