Familienstammbaum Arends » Hindirk Antoons Roze (????-1800)

Persönliche Daten Hindirk Antoons Roze 

  • Eintrag.
    deeluitmakende vande Huwelijkse Bijlagen van Antoon Hindriks Roze en Helena Kralman.
    Huwelijk 28-11-1815 Oude Pekela aktenr.22
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Brevet: Overlijden van Hindrik Antoons Roze in het jaar 1799/1800
    In den jare agtienhonderd en vijftien den drie en twintigsten November compareerde voor ons ondergetekende
    Mr. Sophius Piccardt, openbaar notaris, residerende te Pekala en in tegenwoordigheid van na te noemen en
    mede ondergetekende getuigen Jan Bruins, van beroep kleermaker, Janke Eilders Smit, van beroep Zeeman,
    en Willem Eikes Onweer, van beroep wever , alle te Oude Pekela woonachtig, dewelke ten verzoeke van
    Antoon Hindriks Roze, thans nog wooachtig op de Meden, hebben verklaard en in gemoede verzekert dat des
    zelvs vader Hindrik Antoons Roze in leven schipper, woonachtig te Oude Pekela voor nu ongeveer vijftien
    jaar geleden met zijn schip met man en muis op zee is verongelukt en gebleven. Deposanten verklaarden zulks
    te weten uit de zekerste berigten die deswegens ingekomen waren en die zijwel hadden onthouden uit hoofde zij
    den voormelden Schipper als inwooner van Pekela wel hadden gekend.- van al hetwelk acte zijnde verzogt uit
    hoofde geene andere ovelijdens acte konde worden geproduceert zoo is deeze daarvan opgemaakt en aan de
    depositanten voorgelezen. Aldus gedaan te Oude Pekela op datum al boven ten huize van de Veenmeester
    Harm J. Middel, alles ter presentie van denzelven en van Jannes P.Oosterend Commies bij de Schout , beide
    te Oude Pekela woonachtig, getuigen, die met de deposanten, uitgenomen Jan bruins Jan Bruins dewelke niet
    te kunnen schrijven, en mij Notaris dit brevet alhier hebben verteekend.
    Janke Eilders mit , Willem Eikes Onweer, H.J.Middel , J.P. Oosterend en S. Piccardt notaris
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Er ist verstorben im Jahr 1800 in Oude Pekela.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2013.

Familie von Hindirk Antoons Roze

Er ist verheiratet mit Tecla Lemoine.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1791 in Oude Pekela.Quelle 1

Huwelijk21-12-1791 Oude Pekela
BruidegomHenderk Anton Rosin
BruidTecla Andris
BronDoop- en trouwboek Oude Pekela 1783-1811
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 641 (Rooms-katholiek), folio 60v

Kind(er):

  1. Andrias Roze  1792-1851
  2. Antonius Roose  1794-1871

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindirk Antoons Roze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindirk Antoons Roze

Hindirk Antoons Roze
????-1800

1791

Tecla Lemoine
1768-1848

Andrias Roze
1792-1851

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop- en trouwboek Oude Pekela 1783-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1791 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.

Über den Familiennamen Roze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roze (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Arends-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jop Arends, "Familienstammbaum Arends", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-arends/I1137.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hindirk Antoons Roze (????-1800)".