Familienstammbaum Akkerman-ten Berge » Johannes Gerardus ten Berge (1732-1776)

Persönliche Daten Johannes Gerardus ten Berge 

  • Er wurde getauft am 13. Januar 1732 in Hesepe, Dalen, Munsterland, Duitsland.
  • (bron) .Quelle 1
    Hij volgde zijn 6 jaar oudere broer naar de Nederlanden en vestigde zich als Kleermaker in Zuidwolde. Hij was bekend onder de "normale" naam Joannes (Jan) "Gerharduszoon" of wel Geerts. Hij veranderde de naam uit Duitsland "Berg" eerst in ten Berge of Tenberg, waarschijnlijk omdat zijn nu in de Nederlanden wonende broer Eilardus de naam "Berg" in van den Berg had aangepast. Later liet ook hij zich van den Berg noemen.
    Van 1782 tot haar dood in 1789 leefde Anna Hendriks, bij wie ook haar zoon Henricus nog woonde, van de bedeling. Uit deze gegevens hebben we het jaar van haar overlijden kunnen vinden en tevens het jaar waarop de zoon zich in Groningen vestigden, en daar ook trouwde
  • (naam) .Quelle 2
    ook wel:
    Johannes Gerardi
    Johannes Geerts
    Johannes Geerts Tenberg(e) of
    Johannes Gerardus van den Berg(e)
    Jan Geerts van den Berg
  • Er ist verstorben im Jahr 1776 in Bedum, gemeente Bedum, provincie Groningen, Nederland.Quelle 1
  • Ein Kind von NN Berg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2011.

Familie von Johannes Gerardus ten Berge

Er ist verheiratet mit Anna Hendriks ter Veen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Mai 1759 in Bedum, gemeente Bedum, provincie Groningen, Nederland.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1759 in Bedum, gemeente Bedum, provincie Groningen, Nederland.Quelle 3


Kind(er):

  1. Henricus ten Berge  1762-1827 
  2. Margaretha ten Berge  1764-1849 
  3. Catharina ten Berge  1765-1846
  4. Geertruida ten Berge  1767-1845 
  5. Adriana ten Berge  1770-????
  6. Gerhardus ten Berge  1773-1848 
  7. Bernardus ten Berge  1776-1814 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Gerardus ten Berge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Gerardus ten Berge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Gerardus ten Berge

Johannes Gerardus ten Berge
1732-1776

1759

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.mountainst.eu/pagina%203.html
  2. Doop- en trouwboek Bedum 1680-1811
  3. doop en trouwboek Bedum 1728-1762 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 624 (Rooms-katholiek), folio 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1732 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1759 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt

Über den Familiennamen Ten Berge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Berge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Berge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Berge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sabrina Akkerman - ten Berge, "Familienstammbaum Akkerman-ten Berge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-akkerman-ten-berge/I91.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johannes Gerardus ten Berge (1732-1776)".