Familienstammbaum Adriaen Cornelisz onder den Wijngaert » Joost "Joost" Polack (1706-1770)

Persönliche Daten Joost "Joost" Polack 


Familie von Joost "Joost" Polack

(1) Er ist verheiratet mit Clasina Vaartjes.

Joost Polak is getrouwd met (1) Clasina Vaartjes op 26 december 1735 te Klundert.

Toestemming voor dit huwelijk is 9 december 1735 verkregen te Klundert.

Hij is getrouwd met (2) Clasina Vaartjes op 26 december 1735 te Klundert, Nederland, hij was toen 20 jaar oud.

Kind(eren):

Jasper Polak ????-1753

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Dezember 1735 in Klundert, Noord Brabant, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1735 in Klundert, Noord Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jasper Polak  ????-1753


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Munters.

Hij is getrouwd met (2) Cornelia Munters rond 1740.

Kind(eren):

Cornelia Polak 1740-????
Krijn Polak 1742-????
Abraham Polak 1744-1815 Tree
Johannes Polak 1746-1768
Jenneken Polak 1748-????
Krijntje Polak 1750-????
Neeltje Polak 1752-????

Sie haben geheiratet im Jahr 1740, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia Polak  1740-????
  2. Crijn Polack  1742-1748
  3. Abraham Polak  1744-1815 
  4. Johannes Polack  1746-1768 
  5. Jenneke Polak  1748-1818
  6. Krijntje Polack  1750-1773
  7. Neeltje Polak  1752-1752


(3) Er ist verheiratet mit Helena Ariens Nieuwkoop.

Joost Polak is getrouwd met (3) Helena Ariens Nieuwkoop op 23 oktober 1762 te Klundert.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Oktober 1762 in Lage Zwaluwe, Noord Brabant, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 5. November 1762 in Klundert, Noord Brabant, Nederland, er war 56 Jahre alt.

05-11-1762 BHIC

Kind(er):

  1. Levenloos Polak  ????-1769


Notizen bei Joost "Joost" Polack

Hij is geboren voor 1706 in Made.Bron 1
'Geboren onder de Maden'.
Woonachtig: Klundert - Polder Bloemendaal.
Hij is overleden op 20 februari 1769 in Klundert.Bron 2
Overleden in polder Blommendaal.
Hij is begraven op 23 februari 1769 in Standdaarbuiten.Bron 3

Cornelia Polak 1740-????
Krijn Polak 1742-????
Abraham Polak 1744-1815 Tree
Johannes Polak 1746-1768
Jenneken Polak 1748-????
Krijntje Polak 1750-????
Neeltje Polak 1752-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joost "Joost" Polack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joost "Joost" Polack

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joost Polack

Joost Polack
1706-1770

(1) 1735
Jasper Polak
????-1753
(2) 1740
Crijn Polack
1742-1748
Abraham Polak
1744-1815
Jenneke Polak
1748-1818
Neeltje Polak
1752-1752
(3) 1762

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Akte
      (XXXXX@XXXX.XXX), Noord Brabant, Nederland

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1762 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
      • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
      • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
      • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
      • 5. Mai » Preußen und Russland schließen noch während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Sankt Petersburg. Der Friedensschluss ist möglich geworden, nachdem Zar PeterIII., ein großer Bewunderer Friedrichs des Großen, seiner Tante Elisabeth auf den russischen Thron gefolgt ist.
      • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • Die Temperatur am 27. November 1770 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
      • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
      • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
      • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
      • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
      • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Polack

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Polack.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Polack.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Polack (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan Bosma, "Familienstammbaum Adriaen Cornelisz onder den Wijngaert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-adriaen-cornelisz-onder-den-wijngaert/I100300.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Joost "Joost" Polack (1706-1770)".