Familienstammbaum Aalbers/Ruitenbach » Hinke Gabriëls (1748-1788)

Persönliche Daten Hinke Gabriëls 

  • Sie ist geboren am 8. Mai 1748 in Achterkarspelen, Smallingerland.Quelle 1
    Smallingerland, dopen, geboortejaar 1748, doopjaar 1748
    Dopeling: Hinke
    Geboren op 8 mei 1748 onder Achtkarspelen
    Gedoopt op 26 mei 1748 in Rottevalle
    Kind van Gabriel Lieppes/Luppes en Menke Geerts
  • Sie wurde getauft am 26. Mai 1748 in Rottevalle, Smallingerland, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 16. Juli 1788 in Harlingen, sie war 40 Jahre alt.Quelle 2
    Harlingen overlijden/begraven 1788
    Overleden: Hinke Gabriels, oud 40 jaar
    Partner: Lammert Faber
    Datum: 16 juli 1788
    Plaats: Harlingen

    Harlingen overlijden/begraven 1788
    Overleden: Hinke Gabriels, oud 40 jaar
    In leven gehuwd met Lammert Tabes
    Datum : 16 juli 1788
    Plaats : Harlingen
  • Sie wurde begraben in Harlingen.
  • Ein Kind von Gabriël Lieppes/Luppes und Menke Geerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2012.

Familie von Hinke Gabriëls

Sie ist verheiratet mit Lammert Pelgers Faber.

Sie haben in der Kirche geheiratet.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 2. August 1772 in Rottevalle-Augustinusga, Achterkarspelen, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

Achtkarspelen, huwelijken 1772
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 2 augustus 1772 in Rottevalle
Man : Lammert Pelgers afkomstig van Augustinusga
Vrouw : Hinke Gabriels afkomstig van Augustinusga

Smallingerland, huwelijken 1772
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 2 augustus 1772 in Rottevalle
Bruidegom: Lammert Pelgers
Bruid: Hinke Gabriëls afkomstig van Augustinusga

Kind(er):

  1. Aukjen Lammerts Faber  1779-1852 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinke Gabriëls?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinke Gabriëls

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinke Gabriëls


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hinke Gabriëls



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) - Herv. gem. Rottevalle, doop 1724-1811
    2. DTB 320 - Herv. gem. Harlingen, register van overledenen 1727-1728, 1787-1794 en 1803-1805
    3. DTB 630 - Trouwregister Hervormde gemeente Rottevalle 1724-1811
    4. DTB 4 - Trouwregister Hervormde gemeente Augustinusga 1772-1812 & Trouwregister Hervormde gemeente Rottevalle 1724-1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1748 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1748 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1788 war um die 21,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
      • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
      • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia



    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Remco D. Aalbers, "Familienstammbaum Aalbers/Ruitenbach", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-aalbers-ruitenbach/I3548.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hinke Gabriëls (1748-1788)".