Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Fransiscus HOMMENGA (1837-1909)

Persönliche Daten Fransiscus HOMMENGA 

  • Er wurde geboren am 4. Oktober 1837 in Franeker(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1837 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 06-10-1837
    Zoon Fransiscus Hommenga geboren 04-10-1837
    Vader Gosse Jans Hommenga Moeder Antje Frankes Frankena
    Bronvermelding Geboorteregister 1837, archiefnummer 30-12, Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, inventarisnummer 1009, blad 074 Gemeente: Franeker Periode: 1837
  • Er ist verstorben am 10. Dezember 1909 in Bolsward(Friesland), er war 72 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1909 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 11-12-1909
    Overledene Fransiscus Hommenga leeftijd 72 jaar, overleden op 10-12-1909 Diversen: weduwnaar
    Vader Gosse Hommenga
    Bronvermelding Overlijdensregister 1909, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 3032, aktenummer 0100 Gemeente: Bolsward Periode: 1909
  • Ein Kind von Gosse Jans HOMMINGA und Antje Frankes FRANKENA
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2021.

Familie von Fransiscus HOMMENGA

Er ist verheiratet mit Sjieuwke ADEMA.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1865 in Franeker(Friesland), er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1865 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 28-05-1865
Vader Gosse Jans Hommenga Moeder Anke Frankes Frankena
Bruidegom Fransiscus Hommenga leeftijd 27 jaar, geboren te Franeker
Bruid Sieuwke Adema leeftijd 28 jaar, geboren te Bolsward
Vader Gerben Pieters Adema Moeder Sietske Eelkes Huisman
Bronvermelding Huwelijksregister 1865, archiefnummer 30-12, Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, inventarisnummer 2013, aktenummer 0043 Gemeente: Franeker Periode: 1865

Kind(er):

  1. Sytske HOMMENGA  1866-1892 
  2. Gosse HOMMENGA  1868-2019
  3. Ytje HOMMENGA  1896-???? 
  4. Sjieuwke HOMMENGA  1897-????
  5. Gerben HOMMENGA  1870-????
  6. Antje HOMMENGA  1872-????
  7. Jan HOMMENGA  1874-1960
  8. Jantje HOMMENGA  1877-1878
  9. Petrus HOMMINGA  1880-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fransiscus HOMMENGA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fransiscus HOMMENGA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fransiscus HOMMENGA

Fransiscus HOMMENGA
1837-1909

1865
Ytje HOMMENGA
1896-????
Jan HOMMENGA
1874-1960

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
      • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
      • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
      • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
      • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1865 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Im Tripel-Allianz-Krieg nehmen brasilianische Truppen die uruguayische Hauptstadt Montevideo ein. Venancio Flores wird von ihnen als provisorischer Präsident unterstützt.
      • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
      • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
      • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
      • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
      • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 1909 lag zwischen -1,1 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
      • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
      • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
      • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HOMMENGA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOMMENGA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOMMENGA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOMMENGA (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I8484.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Fransiscus HOMMENGA (1837-1909)".