Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Riemkje Johannes van ASSEMA (1738-1804)

Persönliche Daten Riemkje Johannes van ASSEMA 

  • Sie wurde getauft am 14. Juni 1738 in Follega(Friesland).
    Lemsterland, dopen, doopjaar 1738
    Dopeling: Rimcke
    Gedoopt op 14 juni 1738 in Follega
    Kind van Joannes Asma en Reynsje Deddes
    Meter: Seyne Deddes
    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : REMKE of RIEMKJE
    Vader : JOHANNES
    Moeder : ..... DEDDES
    Meter : SEINE DEDDES,
    ..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
    Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) R.K. par. Lemmer (voorheen Follega), doop 1717-1811 Inventarisnr. : DTB 497 Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar
    Wijzigingsdatum: 13-05-2008
  • Sie ist verstorben am 1. Oktober 1804 in Lemmer(Friesland).
  • Ein Kind von Johannes Rommerts ASSEMA und Riensck Deddes BRUINSMA
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2011.

Familie von Riemkje Johannes van ASSEMA

Sie ist verheiratet mit Lubbert Johannes NN.

Lubbert Jans, geboren in 1724 in Follega. Hij is gedoopt op 15-10-1724 in Lemmer. Lubbert Jans is overleden op 23-03-1808 in Follega.
Hij trouwde op 02-09-1758 in Lemmer met:
Riemke Johannes Assema, geboren in 1738 in Follega. Zij is gedoopt op 14-06-1738 in Lemmer. Renske Johannes is overleden op 01-10-1804 in Lemmer.

Sie haben geheiratet am 2. September 1758 in Lemsterland(Friesland).

Lemsterland, huwelijken 1758
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 2 september 1758 in Lemmer
Man : Lubbert Joannis
Vrouw : Remke Joannis
Opmerking : getuigen: Nanke Hillebrans en Romert Joannis
Gestandaardiseerde namen: LUBBERT JOHANNES en RIEMKJE JOHANNES
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Rooms-katholieke parochie Lemmer (voorheen Follega) 1719-1811 Inventarisnr.: DTB 497 Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
------------------------------------------------------------
Lemsterland, huwelijken 1758
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 3 september 1758
Man : Lubbert Jans afkomstig van Follega
Vrouw : Rimke Johannes afkomstig van Follega
Gestandaardiseerde namen: LUBBERT JANS en RIEMKJE JOHANNES
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Hervormde gemeente Lemmer Follega Eesterga 1620-1772 Inventarisnr.: DTB 492
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Jakob Lubberts NN  1766-????
  2. Andries Lubberts NN  1775-????
  3. Andries Lubberts NN  1777-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Riemkje Johannes van ASSEMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Riemkje Johannes van ASSEMA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Riemkje Johannes van ASSEMA


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1738 war um die 15,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen en zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
      • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
      • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
      • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
      • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
      • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
    • Die Temperatur am 2. September 1758 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken stofregen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1804 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen donder bliksem. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
      • 16. Februar » Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur jr., in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
      • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
      • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
      • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
      • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van ASSEMA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van ASSEMA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van ASSEMA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van ASSEMA (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I8177.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Riemkje Johannes van ASSEMA (1738-1804)".