Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Hermanus SIBBEL (± 1838-1879)

Persönliche Daten Hermanus SIBBEL 

  • Er wurde geboren rund 1838.
  • Er ist verstorben am 14. September 1879 in Alphen(Zuid Holland).
    Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Rijnlands Midden Algemeen Gemeente: Alphen (ZH)
    Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 69
    Aangiftedatum: 17-09-1879 Overledene Hermanus Sibbel Geslacht: M Overlijdensdatum: 14-09-1879
    Leeftijd: 41 Overlijdensplaats: Alphen
    Vader Hermanus Sibbel Moeder Henderijntje Berkien
    Partner Anna Catharina Elisabeth Berkel Relatie: Echtgenoot
  • Ein Kind von Hermanus SIBBEL und NN NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2013.

Familie von Hermanus SIBBEL

Er hat eine Beziehung mit Anna Catharina Elisabeth BERKEL.


Kind(er):

  1. Hermanus SIBBEL  1865-1922 
  2. Nicolaas SIBBEL  1869-???? 
  3. Cornelis SIBBEL  1874-1955

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus SIBBEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus SIBBEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus SIBBEL

Hermanus SIBBEL
± 1793-????
NN NN
????-

Hermanus SIBBEL
± 1838-1879



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1879 war um die 16,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SIBBEL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SIBBEL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SIBBEL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SIBBEL (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I8004.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hermanus SIBBEL (± 1838-1879)".