Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Tjebbe (Tjebbe ) BONEKAMP (1902-)

Persönliche Daten Tjebbe (Tjebbe ) BONEKAMP 

  • Rufname Tjebbe .
  • Er wurde geboren am 23. September 1902 in Wymbritseradeel(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1902 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 24-09-1902
    Zoon Tjebbe Bonekamp geboren 23-09-1902
    Vader Mevis Bonekamp Moeder Josephina Maria Witteveen
    Bronvermelding Geboorteregister 1902, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wijmbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 1060, aktenummer 0269 Gemeente: Wijmbritseradeel Periode: 1902
  • Ein Kind von Mevis BONEKAMP und Josephina Maria WITTEVEEN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2023.

Familie von Tjebbe (Tjebbe ) BONEKAMP

Er ist verheiratet mit Anna LANGHOUT.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1943 in Wymbritseradeel(Friesland), er war 40 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1943 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 01-05-1943
Vader Mevis Bonekamp Moeder Josephina Maria Witteveen
Bruidegom Tjebbe Bonekamp leeftijd 40 jaar, geboren te Westhem
Bruid Anna Langhout leeftijd 40 jaar, geboren te Warga
Vader Tette Langhout Moeder Antje Boekema
Bronvermelding Huwelijksregister 1943, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wijmbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 2087, aktenummer 0016 Gemeente: Wijmbritseradeel Periode: 1943

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjebbe (Tjebbe ) BONEKAMP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjebbe (Tjebbe ) BONEKAMP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjebbe BONEKAMP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1902 lag zwischen 6,7 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (76%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
      • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
      • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
      • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1943 lag zwischen 9,4 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Elise und Otto Hermann Hampel, Widerstandskämpfer gegen das deutsche Naziregime, werden hingerichtet.
      • 14. Mai » Ein japanisches U-Boot versenkt das australische Lazarettschiff Centaur vor der Küste von Queensland; 268 Menschen, medizinisches Personal und Zivilisten, werden getötet.
      • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
      • 22. September » Das deutsche Schlachtschiff Tirpitz wird im Kåfjord (Nordnorwegen) von britischen Kleinst-U-Booten der X-Klasse angegriffen und schwer beschädigt.
      • 13. November » In Berlin wird die Operette Königin einer Nacht von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
      • 7. Dezember » Der Libanon erhält seine Staatsflagge.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BONEKAMP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BONEKAMP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BONEKAMP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BONEKAMP (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I7735.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Tjebbe (Tjebbe ) BONEKAMP (1902-)".