Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Lutske Aukes (Lutske Aukes ) ADEMA (1788-????)

Persönliche Daten Lutske Aukes (Lutske Aukes ) ADEMA 

  • Rufname Lutske Aukes .
  • Sie ist geboren am 2. September 1788 in Buitenpost(Friesland).
  • Sie wurde getauft am 21. September 1788 in Buitenpost(Friesland).
    Achtkarspelen, dopen, geboortejaar 1788, doopjaar 1788
    Dopeling: Lutske
    Geboren op 2 september 1788 in Buitenpost
    Gedoopt op 21 september 1788 in Buitenpost
    Kind van Auke Tyssens en Mayke Wanders
    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : LUITJEN of LUTSKE
    Vader : AUKE TIJSES
    Moeder : MAAIKE WARNERS
    Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Buitenpost en Lutjepost, doop 1772-1811 Inventarisnr. : DTB 10
    Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar
    Wijzigingsdatum: 16-5-2006
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2013.

Familie von Lutske Aukes (Lutske Aukes ) ADEMA


Kind(er):

  1. Jantje Aukes ADEMA  1814-????
  2. Wander Aukes ADEMA  1816-????


(2) Sie ist verheiratet mit Geert Lammerts LAANSTRA.

Sie haben geheiratet am 21. September 1829 in Achtkarspelen(Friesland), sie war 41 Jahre alt.

Huwelijksakte Achtkarspelen, 1829
Man : Geert Lammerts Laanstra, oud 48 jaar, geboren te Augustinusga
Ouders: Lammert Geerts Laanstra en Antje Romkes
Vrouw : Lutske Aukes Adema, oud 41 jaar, geboren te Buitenpost
Ouders: Auke Tijssens Adema en Maike Wanders
Datum : 21 september 1829, akte nr. 37

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lutske Aukes (Lutske Aukes ) ADEMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lutske Aukes ADEMA

Lutske Aukes ADEMA
1788-????



Onbekend

(1) 1829

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1788 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
  • Die Temperatur am 21. September 1788 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
  • Die Temperatur am 21. September 1829 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
    • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ADEMA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ADEMA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ADEMA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ADEMA (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I6930.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Lutske Aukes (Lutske Aukes ) ADEMA (1788-????)".