Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Jan Arnoldus (Jan Arnoldus ) van BALEN (1731-????)

Persönliche Daten Jan Arnoldus (Jan Arnoldus ) van BALEN 

  • Rufname Jan Arnoldus .
  • Er wurde getauft am 8. Februar 1731 in Irnsum(Friesland).
    Rauwerderhem, dopen, doopjaar 1731
    Dopeling: Jan
    Gedoopt op 8 februari 1731 in Irnsum
    Kind van Arnoldus Arriens en Rinske Uiltjes
    Meter: Marij Wubbels
    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : JAN of JANKE
    Vader : ARNOLDUS ARJENS
    Moeder : RINSKE UILKES
    Meter : MARIA OEBELES,
    Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. Irnsum, doop 1714-1811 Inventarisnr. : DTB 585
    Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar
    Wijzigingsdatum: 16-1-2007
  • Ein Kind von Arnoldus Arjens van BALEN und Rinske Uiltjes NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2010.

Familie von Jan Arnoldus (Jan Arnoldus ) van BALEN

Er ist verheiratet mit Aaltje Gerrits NN.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1754 in Oldeboorn Nes(Friesland).

Utingeradeel, huwelijken 1754
Vermelding: Attestatie afgegeven op 27 januari 1754
Man : Jan Arnoldus afkomstig van Akkrum
Vrouw : Aaltje Gerrits afkomstig van Nes
Gestandaardiseerde namen: JAN ARNOLDUS en AALTJE GERRITS
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Hervormde gemeente Oldeboorn Nes 1661-1810 Inventarisnr.: DTB 730
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Rinske Jans van BALEN  ± 1757-1826
  2. Catharina Jans van BALEN  ± 1776-1841


Notizen bei Jan Arnoldus (Jan Arnoldus ) van BALEN

Jan Arnoldus van Balen is geboren in Akkrum, zoon van Arnoldus Ariens van Balen en Rinske Uiltjes.
Hij is gedoopt op 8-2-1731 in Irnsum.
Beroep: koperslager
Jan Arnoldus trouwde op 27-1-1754 in de Hervormde Kerk van Oldeboorn Nes met Aaltje Gerrits.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Arnoldus (Jan Arnoldus ) van BALEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Arnoldus (Jan Arnoldus ) van BALEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Arnoldus van BALEN

Jan Arnoldus van BALEN
1731-????

1754

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1754 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.

Über den Familiennamen Van BALEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van BALEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van BALEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van BALEN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I6622.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Arnoldus (Jan Arnoldus ) van BALEN (1731-????)".