Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Johanna Photina ZEINSTRA (1914-1944)

Persönliche Daten Johanna Photina ZEINSTRA 

  • Sie ist geboren am 12. Oktober 1914 in Harlingen(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1914 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 12-10-1914
    Dochter Johanna Photina Zeinstra geboren 12-10-1914 te Harlingen
    Vader Hermanus Johannes Zeinstra Moeder Joukje van der Schuit
    Bronvermelding Geboorteregister 1914, archiefnummer 30-15, Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, inventarisnummer 1070, aktenummer 0218 Gemeente: Harlingen Periode: 1914
  • Sie ist verstorben am 29. November 1944 in Boekel(Noord Brabant), sie war 30 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1945 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 28-05-1945
    Bijzonderheden: Overleden te Boekel, provincie Noord-Brabant
    Overledene Johanna Photina Zeinstra leeftijd 30 jaar, overleden op 29-11-1944
    Bronvermelding Overlijdensregister 1945, archiefnummer 30-15, Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, inventarisnummer 3081, aktenummer 0084 Gemeente: Harlingen Periode: 1945
  • Ein Kind von Hermanus Johannes ZEINSTRA und Joukje van der SCHUIT
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2022.

Familie von Johanna Photina ZEINSTRA

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Photina ZEINSTRA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Photina ZEINSTRA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Photina ZEINSTRA

Johanna Photina ZEINSTRA
1914-1944


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1914 lag zwischen 2,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
      • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
      • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
      • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
      • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
      • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
    • Die Temperatur am 29. November 1944 lag zwischen 3,4 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Das Gründungskloster der Benediktiner in Montecassino wird durch schwere alliierte Bombardements im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, obwohl sich nur rund 800 Zivilisten in den Gebäuden befinden.
      • 22. Juni » Beginn der Operation Bagration, in deren Verlauf die Rote Armee die deutsche Heeresgruppe Mitte weitgehend vernichtet.
      • 2. August » Gründung des Antifaschistischen Rats der Volksbefreiung Mazedoniens. Damit wird die Bildung der Teilrepublik Mazedonien im föderalen Nachkriegs-Jugoslawien eingeleitet.
      • 18. September » Bei der Versenkung des mit alliierten Kriegsgefangenen und indonesischen Zwangsarbeitern „beladenen“ japanischen Frachters Jun’yō Maru, einem Höllenschiff, durch das britische U-Boot HMS Tradewind vor der Südwestküste von Sumatra sterben im Pazifikkrieg etwa 5.620 Menschen. 723 Überlebende werden von Japan als Zwangsarbeiter auf der Death Railway eingesetzt.
      • 4. Oktober » Billie Holiday nimmt den Song Lover Man auf.
      • 21. Oktober » Nach dreiwöchiger Schlacht erobern die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Stadt Aachen als erste deutsche Großstadt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ZEINSTRA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ZEINSTRA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ZEINSTRA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ZEINSTRA (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I19859.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna Photina ZEINSTRA (1914-1944)".