Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Baukjen Botes van der WERF (1860-1916)

Persönliche Daten Baukjen Botes van der WERF 

  • Sie ist geboren am 12. April 1860 in Wymbritseradeel(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1860 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 13-04-1860
    Dochter Baukje van der Werf geboren 12-04-1860
    Vader Bote Feddes van der Werf Moeder Marijke Johannes Yntema
    Bronvermelding Geboorteregister 1860, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 1034, aktenummer 0082 Gemeente: Wymbritseradeel Periode: 1860
  • Sie ist verstorben am 13. August 1916 in Rauwerderhem(Friesland), sie war 56 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1916-1918 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 15-08-1916
    Overledene Baukje van der Werf leeftijd 56 jaar, overleden op 13-08-1916 Diversen: gehuwd
    Vader Bote van der Werf Moeder Marijke Yntema
    Bronvermelding Overlijdensregister 1916-1918, archiefnummer 30-29, Burgerlijke Stand Rauwerderhem - Tresoar, inventarisnummer 3030, aktenummer 0022 Gemeente: Rauwerderhem Periode: 1916
  • Ein Kind von Bote Feddes van der WERF und Marijke Johannes YNTEMA
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2021.

Familie von Baukjen Botes van der WERF

Sie ist verheiratet mit Meindert ENGWERDA.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1882 in Wymbritseradeel(Friesland), sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1882 Aktes 41/86 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 20-05-1882
Vader Ate Meinderts Engwerda Moeder Harmke Jacobs Terpstra
Bruidegom Meindert Engwerda leeftijd 23 jaar, geboren te Scharnegoutum
Bruid Baukje van der Werf leeftijd 22 jaar, geboren te Tirns
Vader Bote Feddes van der Werf Moeder Marijke Johannes Yntema
Bronvermelding Huwelijksregister 1882, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 2031A, aktenummer 0046 Gemeente: Wymbritseradeel Periode: 1882

Kind(er):

  1. Harmke ENGWERDA  1883-???? 
  2. Bote ENGWERDA  1884-1964 
  3. Ate ENGWERDA  1885-????
  4. Fedde ENGWERDA  1886-????
  5. Marijke ENGWERDA  1889-1948
  6. Ymkje ENGWERDA  1891-????
  7. Jacob ENGWERDA  1893-???? 
  8. Johannes ENGWERDA  1899-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Baukjen Botes van der WERF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Baukjen Botes van der WERF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Baukjen Botes van der WERF


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1860 war um die 5,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
      • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
      • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
      • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
      • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
      • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
    • Die Temperatur am 20. Mai 1882 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
      • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
    • Die Temperatur am 13. August 1916 lag zwischen 15,6 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
      • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
      • 15. September » Erster Weltkrieg: Großbritannien setzt in der Schlacht an der Somme an der nordfranzösischen Front erstmals neun gepanzerte Kettenfahrzeuge ein.
      • 14. Oktober » Die Staatliche Universität Perm wird als Ableger der Universität Sankt Petersburg in der Uralregion gegründet.
      • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
      • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der WERF

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der WERF.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der WERF.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der WERF (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I19265.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Baukjen Botes van der WERF (1860-1916)".