Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Willem JAGER (1856-1933)

Persönliche Daten Willem JAGER 

  • Er wurde geboren am 17. Februar 1856 in Workum(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1856 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 18-02-1856
    Zoon Willem Jager geboren 17-02-1856
    Vader Ate Simkes Jager Moeder Jantje Willems Asma
    Bronvermelding Geboorteregister 1856, archiefnummer 30-43, Burgerlijke Stand Workum - Tresoar, inventarisnummer 1013, aktenummer 0016 Gemeente: Workum Periode: 1856
  • Er ist verstorben am 19. Juli 1933 in Workum(Friesland), er war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1933 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 19-07-1933
    Overledene Willem Jager leeftijd 77 jaar, overleden op 19-07-1933 Diversen: weduwnaar
    Bronvermelding Overlijdensregister 1933, archiefnummer 30-43, Burgerlijke Stand Workum - Tresoar, inventarisnummer 3055, aktenummer 0023 Gemeente: Workum Periode: 1933
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2021.

Familie von Willem JAGER

(1) Er ist verheiratet mit Sytske de BOER.

Sie haben geheiratet am 24. November 1878 in Workum(Friesland), er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1878 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 24-11-1878
Vader Ate Simkes Jager Moeder Jantje Willems Asma
Bruidegom Willem Jager leeftijd 22 jaar, geboren te Workum
Bruid Sytske de Boer leeftijd 23 jaar, geboren te Makkum
Vader Johannes Steffens de Boer Moeder Gerbrig Rommerts Ettema
Bronvermelding Huwelijksregister 1878, archiefnummer 30-43, Burgerlijke Stand Workum - Tresoar, inventarisnummer 2015, aktenummer 0036 Gemeente: Workum Periode: 1878

Kind(er):

  1. Athanasius JAGER  1879-????
  2. Johannes JAGER  1882-????
  3. Gertrudis JAGER  1882-????
  4. Johanna Maria JAGER  1884-????
  5. Juliana JAGER  1886-????
  6. Theresia JAGER  1888-????
  7. Helena JAGER  1889-????
  8. Cecilia JAGER  1891-1894
  9. Sybrandus JAGER  1895-1966


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje ENZING.

Sie haben geheiratet am 30. September 1899 in Workum(Friesland), er war 43 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1899 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 30-09-1899
Vader Ate Simkes Jager Moeder Jantje Willems Asma
Bruidegom Willem Jager leeftijd 43 jaar, geboren te Workum
Bruid Trijntje Enzing leeftijd 39 jaar, geboren te Wommels
Vader Hendrik Gerrits Enzing Moeder Antje Ottes Andriesma
Bronvermelding Huwelijksregister 1899, archiefnummer 30-43, Burgerlijke Stand Workum - Tresoar, inventarisnummer 2024, aktenummer 0028 Gemeente: Workum Periode: 1899

Kind(er):

  1. Gerrit JAGER  1899-1900
  2. Henderikus JAGER  1899-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem JAGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem JAGER

Willem JAGER
1856-1933

(1) 1878
Juliana JAGER
1886-????
Helena JAGER
1889-????
Cecilia JAGER
1891-1894
(2) 1899
Gerrit JAGER
1899-1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
    www.tresoar.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1856 war um die -2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Bahāʾullāh, der persische Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 21. Juli » Leopold Sonnemann und Heinrich B. Rosenthal gründen den Frankfurter Geschäftsbericht, den Vorläufer der Frankfurter Zeitung.
    • 24. September » Der amerikanische Raddampfer Niagara sinkt auf dem Michigansee wenige Meilen vor Port Washington nach einem Brand. 60 bis 70 Passagiere sterben bei dem Unglück.
    • 8. Oktober » Chinesische Beamte entern die im Hafen von Hongkong liegende Arrow und verhaften die Besatzung des unter britischer Flagge segelnden Schiffes unter dem Verdacht auf Piraterie, Schmuggel und Opiumhandel. Nachdem Großbritannien vergeblich die Freilassung der festgehaltenen Besatzung gefordert hat, kommt es in der Folge zum Zweiten Opiumkrieg.
    • 12. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Six Demoiselles à marier von Léo Delibes.
  • Die Temperatur am 30. September 1899 war um die 11,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
    • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
    • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.
    • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1933 lag zwischen 15,6 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach einem Gespräch mit Reichspräsident Paul von Hindenburg tritt der deutsche Reichskanzler Kurt von Schleicher zurück und empfiehlt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Mit der zwei Tage später erfolgenden „Machtergreifung“ endet die Weimarer Republik.
    • 28. Februar » Bertolt Brecht und Helene Weigel gehen ins Exil nach Prag.
    • 19. März » In Dayton findet das erste größere „Soap Box Derby“ (Seifenkistenrennen) mit 362 gemeldeten kleinen Fahrern statt.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 19. Juni » In Österreich wird die NSDAP verboten.
    • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1929 » Meta Seinemeyer, deutsche Sängerin (Sopran)
  • 1932 » René Bazin, französischer Schriftsteller und Professor der Rechte
  • 1935 » Arthur Drews, deutscher Philosoph, Schriftsteller und wichtiger Vertreter des deutschen Monismus
  • 1935 » Lujo Adamović, kroatischer Botaniker und Pflanzensammler
  • 1936 » Hans Winkler, deutscher Motorradrennfahrer
  • 1936 » Marcel Lehoux, französischer Automobilrennfahrer

Über den Familiennamen JAGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JAGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JAGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JAGER (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I18752.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Willem JAGER (1856-1933)".