Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Josephus WITTEVEEN (1891-1965)

Persönliche Daten Josephus WITTEVEEN 

  • Er wurde geboren am 10. Juli 1891 in Wymbritseradeel(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1891 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 11-07-1891
    Zoon Josephus Witteveen geboren 10-07-1891
    Vader Harmen Witteveen Moeder Trijntje Hettinga
    Bronvermelding Geboorteregister 1891, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 1050, aktenummer 0219 Gemeente: Wymbritseradeel Periode: 1891
  • Er ist verstorben am 25. Januar 1965 in Wymbritseradeel(Friesland), er war 73 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1965 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 26-01-1965
    Overledene Josephus Witteveen leeftijd 73 jaar, geboren te Oudega, wonende te Blauwhuis, overleden op 25-01-1965 te Blauwhuis, gehuwd met Catharina Hiemstra
    Vader Harmen Witteveen Moeder Trijntje Hettinga
    Bronvermelding Overlijdensregister 1965, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 3097, aktenummer 0003 Gemeente: Wymbritseradeel Periode: 1965
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2020.

Familie von Josephus WITTEVEEN

Er ist verheiratet mit Catharina HIEMSTRA.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1918 in Wonseradeel(Friesland), er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1918 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 04-05-1918
Vader Harmen Witteveen Moeder Trijntje Hettinga
Bruidegom Josephus Witteveen leeftijd 26 jaar, geboren te Oudega (Wymbritseradeel)
Bruid Catharina Hiemstra leeftijd 25 jaar, geboren te Oldeklooster
Vader Taeke Hiemstra Moeder Jourika van der Werf
Bronvermelding Huwelijksregister 1918, archiefnummer 30-42, Burgerlijke Stand Wonseradeel - Tresoar, inventarisnummer 2065, aktenummer 0015 Gemeente: Wonseradeel Periode: 1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus WITTEVEEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
    www.tresoar.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1891 war um die 15,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1965 lag zwischen 1,6 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht, besucht bis zum 2. März die Republik Ägypten und wird dort mit allen Ehren eines Staatsbesuches empfangen. Eine offizielle Anerkennung der DDR vermeidet Staatspräsident Gamal Abdel Nasser jedoch.
    • 11. April » Beim Palmsonntags-Tornado-Outbreak von 1965 ziehen 78 Tornados über den amerikanischen Mittelwesten hinweg. 271 Menschen kommen ums Leben, der Großteil von ihnen im US-Bundesstaat Indiana.
    • 9. Juli » In Deutschland beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Auf der Flucht mit David Janssen in der Rolle des Dr. Richard Kimble und Barry Morse als dessen Verfolger Lt. Philip Gerard.
    • 11. August » In Watts, einem Stadtteil von Los Angeles, beginnen Unruhen, die sechs Tage dauern und 34 Menschen das Leben kosten.
    • 4. Oktober » Paul VI. ist der erste Papst, der vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Rede hält. Sein Friedensappell wird zu den bemerkenswerten Reden des 20. Jahrhunderts gezählt.
    • 26. November » Frankreich startet von Hammaguir in Algerien mit einer Rakete vom Typ Diamant A den Satelliten Asterix. Dies ist der erste Satellitenstart ohne Beteiligung der USA oder der UdSSR.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WITTEVEEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WITTEVEEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WITTEVEEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WITTEVEEN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I18323.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Josephus WITTEVEEN (1891-1965)".