Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Tjitske FOEKEMA (1850-1938)

Persönliche Daten Tjitske FOEKEMA 

  • Sie ist geboren am 26. Mai 1850 in Wymbritseradeel(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1850 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 28-05-1850
    Bijzonderheden: Tweeling; familienaam moeder ook vermeld als "Symensma"
    Dochter Tjitske Foekema geboren 26-05-1850
    Vader Otte Alberts Foekema Moeder Gerritje Ekes Symonsma
    Bronvermelding Geboorteregister 1850, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 1025, aktenummer 0133 Gemeente: Wymbritseradeel Periode: 1850
  • Sie ist verstorben am 18. Dezember 1938 in Workum(Friesland), sie war 88 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1938 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 19-12-1938
    Overledene Tjitske Foekema leeftijd 88 jaar, overleden op 18-12-1938 Diversen: weduwe
    Bronvermelding Overlijdensregister 1938, archiefnummer 30-43, Burgerlijke Stand Workum - Tresoar, inventarisnummer 3060, aktenummer 0033 Gemeente: Workum Periode: 1938
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2020.

Familie von Tjitske FOEKEMA

Sie ist verheiratet mit Sjoerd Sjoerds HOEKSTRA.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1874 in Wymbritseradeel(Friesland), sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1874 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 31-01-1874
Vader Sjoerd Klazes Hoekstra Moeder Sietske Sjoerds Palstra
Bruidegom Sjoerd Hoekstra leeftijd 40 jaar, geboren te Westhem
Bruid Tjitske Foekema leeftijd 23 jaar, geboren te Westhem
Vader Otte Alberts Foekema Moeder Gerritje Ekes Simonsma
Bronvermelding Huwelijksregister 1874, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 2027, aktenummer 0005 Gemeente: Wymbritseradeel Periode: 1874

Kind(er):

  1. Elizabeth HOEKSTRA  1875-1956 
  2. Gerritje HOEKSTRA  1877-1966
  3. Otte HOEKSTRA  1879-1937 
  4. Trijntje HOEKSTRA  1881-1914
  5. Yfke HOEKSTRA  1882-????
  6. Klaas HOEKSTRA  1886-1960 


Notizen bei Tjitske FOEKEMA

Tweeling

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjitske FOEKEMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjitske FOEKEMA

Tjitske FOEKEMA
1850-1938

1874
Otte HOEKSTRA
1879-1937
Yfke HOEKSTRA
1882-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
    www.tresoar.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1850 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1874 war um die 6,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1938 lag zwischen -12,5 °C und -7,8 °C und war durchschnittlich -10,5 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Petites Cardinales von Arthur Honegger und Jacques Ibert.
    • 11. März » Der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg tritt nach einem Ultimatum von Adolf Hitler mit den Worten, „dass er der Gewalt weiche“, zurück. Der Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart bildet eine neue Regierung. Am gleichen Tag erteilt Hitler die Militärische Weisung für den Einmarsch in Österreich zum Anschluss Österreichs.
    • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
    • 5. November » Die Reichsautobahn Berlin–München wird fertiggestellt.
    • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
    • 31. Dezember » Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing 307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FOEKEMA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FOEKEMA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FOEKEMA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FOEKEMA (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I18099.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Tjitske FOEKEMA (1850-1938)".