Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Margaretha Johanna Maria HUITEMA (1915-1944)

Persönliche Daten Margaretha Johanna Maria HUITEMA 

  • Sie ist geboren ca 1915.
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1944 in Sneek(Friesland), sie war 29 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1944 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 04-05-1944
    Overledene Margaretha Johanna Maria Huitema leeftijd 29 jaar, overleden op 03-05-1944 Diversen: ongehuwd
    Vader Johannes Huitema Moeder Geertruida Kingma
    Bronvermelding Overlijdensregister 1944, archiefnummer 30-34, Burgerlijke Stand Sneek - Tresoar, inventarisnummer 3077, aktenummer 0118 Gemeente: Sneek Periode: 1944

    Overlijdensregister 1944 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 05-05-1944
    Bijzonderheden: Overleden te Sneek
    Overledene Margaretha Johanna Maria Huitema leeftijd 29 jaar, overleden op 03-05-1944
    Vader Johannes Huitema Moeder Geertruida Kingma
    Bronvermelding Overlijdensregister 1944, archiefnummer 30-10, Burgerlijke Stand Doniawerstal - Tresoar, inventarisnummer 3064, aktenummer 0029 Gemeente: Doniawerstal Periode: 1944
  • Ein Kind von Johannes HUITEMA und Geertruida KINGMA
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. September 2020.

Familie von Margaretha Johanna Maria HUITEMA

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Johanna Maria HUITEMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Johanna Maria HUITEMA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Johanna Maria HUITEMA

Oene KINGMA
1850-1915

Margaretha Johanna Maria HUITEMA
1915-1944


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1944 lag zwischen 4,3 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Im Rahmen der Chinesenaktion wird das Hamburger Chinesenviertel von der Gestapo aufgelöst.
      • 4. Juni » Rom wird von der faschistischen Herrschaft befreit: Die 1. US-Panzerdivision zieht in die Stadt ein, nachdem Generalfeldmarschall Albert Kesselring, der deutsche Oberbefehlshaber in Italien, den widerstandslosen Abzug der deutschen Wehrmachtseinheiten angeordnet hat.
      • 2. August » Gründung des Antifaschistischen Rats der Volksbefreiung Mazedoniens. Damit wird die Bildung der Teilrepublik Mazedonien im föderalen Nachkriegs-Jugoslawien eingeleitet.
      • 5. September » Der Zollunionsvertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion wird unterzeichnet (Inkrafttreten am 1. Januar 1948).
      • 21. Oktober » Sowjetische Soldaten verüben im Zweiten Weltkrieg in dem ostpreußischen Dorf Nemmersdorf ein Massaker an der Zivilbevölkerung. Dies ist der erste gewalttätige Übergriff auf deutsche Einwohner durch Mitglieder der Roten Armee bei ihrem Einmarsch in das damalige Reichsgebiet.
      • 18. Dezember » Im Taifun Cobra sinken vor der Insel Luzon auf den Philippinen drei Zerstörer der US-Marine, 28 weitere Schiffe werden zum Teil schwer beschädigt, 146 Flugzeuge werden zerstört und 790 Tote sind zu beklagen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HUITEMA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HUITEMA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HUITEMA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HUITEMA (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I17836.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Margaretha Johanna Maria HUITEMA (1915-1944)".