Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Simon de JONG (1850-1929)

Persönliche Daten Simon de JONG 

  • Er wurde geboren am 9. Januar 1850 in Workum(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1850 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 10-01-1850
    Zoon Simon de Jong geboren 09-01-1850
    Vader Durk Ottes de Jong Moeder Elisabeth Symons de Bruin
    Bronvermelding Geboorteregister 1850, archiefnummer 30-43, Burgerlijke Stand Workum - Tresoar, inventarisnummer 1011, aktenummer 0004 Gemeente: Workum Periode: 1850
  • Er ist verstorben am 18. Juni 1929 in Harlingen(Friesland), er war 79 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1929 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 19-06-1929
    Overledene Simon de Jong leeftijd 79 jaar, overleden op 18-06-1929
    Bronvermelding Overlijdensregister 1929, archiefnummer 30-15, Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, inventarisnummer 3065, aktenummer 0079 Gemeente: Harlingen Periode: 1929
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2020.

Familie von Simon de JONG

(1) Er ist verheiratet mit Lijsbeth VELDBOER.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1876 in Harlingen(Friesland), er war 26 Jahre alt.

Huwelijksregister 1876 Aktes 1/65 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 01-06-1876
Vader Durk Ottes de Jong Moeder Elisabeth Symons de Bruin
Bruidegom Simon de Jong leeftijd 26 jaar, geboren te Workum
Bruid Lijsbeth Veldboer leeftijd 23 jaar, geboren te Westhem (Wymbritseradeel)
Vader Ate Pieters Veldboer Moeder Sjoerdje Johannes Palstra
Bronvermelding Huwelijksregister 1876, archiefnummer 30-15, Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, inventarisnummer 2028, aktenummer 0042 Gemeente: Harlingen Periode: 1876

Kind(er):

  1. Elisabeth de JONG  1877-???? 
  2. Ate de JONG  1878-1944 
  3. Dirk de JONG  1879-1945
  4. Suzanna de JONG  1881-1932
  5. Petrus de JONG  1882-1887
  6. Otto de JONG  1884-???? 
  7. Monica de JONG  1885-1900
  8. Boukje de JONG  1887-1960
  9. Petrus de JONG  1891-1971
  10. Simontje de JONG  1892-1893
  11. Anna Maria de JONG  1894-????


(2) Er ist verheiratet mit Anna WIEGMAN.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1903 in Harlingen(Friesland), er war 53 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1903 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 21-05-1903
Vader Durk Ottes de Jong Moeder Elisabeth Symons de Bruin
Bruidegom Simon de Jong leeftijd 53 jaar, geboren te Workum
Bruid Anna Wiegman leeftijd 58 jaar, geboren te Veendam
Vader Hinderikus Rijkents Wiegman Moeder Iepke Tiemens Koetse
Bronvermelding Huwelijksregister 1903, archiefnummer 30-15, Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, inventarisnummer 2045, aktenummer 0027 Gemeente: Harlingen Periode: 1903

(3) Er ist verheiratet mit Anna Maria HUISMAN.

Sie haben geheiratet am 21. November 1921 in Harlingen(Friesland), er war 71 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1921 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 21-11-1921
Vader Durk Ottes de Jong Moeder Elisabeth Symons de Bruin
Bruidegom Simon de Jong leeftijd 71 jaar, geboren te Workum
Bruid Anna Maria Huisman leeftijd 59 jaar, geboren te Harlingen
Vader Antonius Huisman Moeder Anna Catharina Berndes
Bronvermelding Huwelijksregister 1921, archiefnummer 30-15, Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, inventarisnummer 2063, aktenummer 0085 Gemeente: Harlingen Periode: 1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon de JONG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon de JONG

Simon de JONG
1850-1929

(1) 1876
Ate de JONG
1878-1944
Dirk de JONG
1879-1945
Otto de JONG
1884-????
(2) 1903

Anna WIEGMAN
1845-1920

(3) 1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
    www.tresoar.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1850 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
    • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
    • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. November 1921 lag zwischen -0,4 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Kommunistische Partei Italiens wird im Theater San Marco in Livorno gegründet, nachdem sich die revolutionäre Fraktion von der Partito Socialista Italiano abgespalten hat. Amadeo Bordiga übernimmt den Parteivorsitz, ins Zentralkomitee kommen Antonio Gramsci und Umberto Terracini.
    • 8. März » Der spanische Ministerpräsident Eduardo Dato wird beim Verlassen des Parlamentsgebäudes von katalanischen Anarchisten ermordet.
    • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
    • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
    • 19. Oktober » In der Lissabonner Blutnacht wird der portugiesische Ministerpräsident António Joaquim Granjo ermordet, als sich in Lissabon Truppen der Republikanischen Nationalgarde und Marineeinheiten zusammenrotten, um die Regierung zu stürzen. Anlass sind Korruptionsvorwürfe gegen den beliebten Militär und Politiker Liberato Ribeiro Pinto.
    • 7. November » In Versailles beginnt der Prozess gegen den Frauenmörder Henri Désiré Landru.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1929 lag zwischen 8,3 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » 13 amerikanische und zwei kanadische Zeitungen drucken die ersten Comic Strips mit Tarzan als Titelfigur.
    • 29. April » Das erste Treffen des Gründungskomitees der amerikanischen Society of Rheology markiert die Geburtsstunde der modernen Rheologie.
    • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
    • 17. August » Mit dem Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei beginnt der Sowjetisch-chinesische Grenzkrieg.
    • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.
    • 26. Oktober » In einem Abkommen zwischen dem Unternehmer Ivar Kreuger (Svenska Tändsticks Aktiebolaget) und der Weimarer Republik wird das 53 Jahre dauernde Zündwarenmonopol begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De JONG

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De JONG.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De JONG.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De JONG (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I17790.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Simon de JONG (1850-1929)".