Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Otte VALLINGA (1849-1922)

Persönliche Daten Otte VALLINGA 

  • Er wurde geboren am 27. März 1849 in Bolsward(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1849 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 29-03-1849
    Bijzonderheden: Vader overleden
    Zoon Otte Vallinga geboren 27-03-1849
    Vader Otte Ages Vallinga Moeder Antje Wiebrens van der Meer
    Bronvermelding Geboorteregister 1849, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 1013, blad 025 Gemeente: Bolsward Periode: 1849
  • Er ist verstorben am 20. Juni 1922 in Bolsward(Friesland), er war 73 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1922 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 23-01-1922
    Overledene Otte Vallinga leeftijd 72 jaar, overleden op 20-01-1922 Diversen: weduwnaar
    Vader Otte Vallinga
    Bronvermelding Overlijdensregister 1922, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 3045, aktenummer 0008 Gemeente: Bolsward Periode: 1922
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2020.

Familie von Otte VALLINGA

(1) Er ist verheiratet mit Ybeltje HALMA.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1886 in Bolsward(Friesland), er war 37 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1886 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 30-05-1886
Vader Otte Ages Vallinga Moeder Antje Wiebrens van der Meer
Bruidegom Otte Vallinga leeftijd 37 jaar, geboren te Bolsward
Bruid Ybeltje Halma leeftijd 49 jaar, geboren te Hartwerd
Vader Klaas Josephs Halma Moeder Hiltje Johannes Bergsma
Bronvermelding Huwelijksregister 1886, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 2016, aktenummer 0017 Gemeente: Bolsward Periode: 1886

(2) Er ist verheiratet mit Jantje ROSINGA.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1875 in Bolsward(Friesland), er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1875 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 23-05-1875
Vader Otte Ages Vallinga Moeder Antje Wiebrens van der Meer
Bruidegom Otte Vallinga leeftijd 26 jaar, geboren te Bolsward
Bruid Jantje Rosinga leeftijd 25 jaar, geboren te Nijland
Vader Eeltje Douwes Rosinga Moeder Baukjen Lieuwes Palstra
Bronvermelding Huwelijksregister 1875, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 2014, aktenummer 0028 Gemeente: Bolsward Periode: 1875

Kind(er):

  1. Eeltje VALLINGA  1876-1878
  2. Antje VALLINGA  1877-1951 
  3. Baukje VALLINGA  1878-????
  4. Eelkje VALLINGA  1880-1885
  5. Otte VALLINGA  1882-????
  6. Ymkje VALLINGA  1883-1884
  7. Eeltje VALLINGA  1885-1885


(3) Er ist verheiratet mit Dorothea de WOLF.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1892 in Bolsward(Friesland), er war 43 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1892 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 29-05-1892
Vader Otte Ages Vallinga Moeder Antje Wiebrens van der Meer
Bruidegom Otte Vallinga leeftijd 43 jaar, geboren te Bolsward
Bruid Dorothea de Wolf leeftijd 47 jaar, geboren te Franeker
Vader Ynte Hilbrands de Wolf Moeder Thecla Watses Potma
Bronvermelding Huwelijksregister 1892, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 2018, aktenummer 0026 Gemeente: Bolsward Periode: 1892

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otte VALLINGA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Otte VALLINGA

Otte VALLINGA
1849-1922

(1) 1886

Ybeltje HALMA
1836-1890

(2) 1875
Otte VALLINGA
1882-????
(3) 1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
    www.tresoar.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1849 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Adolph Kolping gründet in Köln mit sechs Gesellen einen katholischen Gesellenverein. Der Verein soll den wandernden Gesellen einen ähnlichen Halt geben, wie ihn nach Kolpings Überzeugung nur die Familie bietet. In der Folge werden auch Gesellenhospize eröffnet.
    • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
    • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
    • 18. Juli » In Montevideo wird die Universidad de la República gegründet, die erste öffentliche Hochschule Uruguays.
    • 23. Juli » Rastatt wird von preußischen Truppen eingenommen. Der nach dem Heckeraufstand erneute Versuch, im Zuge der Badischen Revolution im Großherzogtum Baden eine Republik zu errichten, ist wiederum gescheitert.
    • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1892 war um die 19,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1922 lag zwischen 12,6 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
    • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
    • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
    • 27. Oktober » Italienische Faschisten beginnen den von Benito Mussolini angekündigten „Marsch auf Rom“, um die Macht in Italien an sich zu reißen.
    • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VALLINGA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VALLINGA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VALLINGA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VALLINGA (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I17732.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Otte VALLINGA (1849-1922)".