Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Maria Antonia KEIZER (1917-2003)

Persönliche Daten Maria Antonia KEIZER 

  • Sie ist geboren am 8. Februar 1917.
  • Sie ist verstorben am 4. Mai 2003, sie war 86 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2019.

Familie von Maria Antonia KEIZER

Sie ist verheiratet mit Martinus Gerardus van SCHAICK.

Sie haben geheiratet am 28. April 1942 in Abcoude(Utrecht), sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 463 Registratienummer 580-12 Aktenummer 7 Registratiedatum 28-04-1942 Akteplaats Abcoude Collectie Abcoude 1942
Vader Gerardus Johannes van Schaick Moeder Helena Witteveen
Bruidegom Martinus Gerardus van Schaick Geboorteplaats Mijdrecht Leeftijd 30
Bruid Maria Antonia Keizer Geboorteplaats Muiden Leeftijd 25
Vader Richardus Sebastiaan Keizer Moeder Christina Cornelia Wouters
Gebeurtenis Huwelijk Datum 28-04-1942 Gebeurtenisplaats Abcoude

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Antonia KEIZER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1917 lag zwischen -11.5 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 26. Juni » Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
    • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
    • 14. August » China erklärt Deutschland den Krieg.
    • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
  • Die Temperatur am 4. Mai 2003 lag zwischen 6,7 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (84%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Václav Klaus wird mit knapper Mehrheit zum Staatspräsidenten der Tschechischen Republik gewählt.
    • 12. April » In einem Referendum in Ungarn stimmen 83,8% der Abstimmenden für den geplanten EU-Beitritt. Die Wahlbeteiligung beträgt allerdings nur 45,6%.
    • 8. Juli » Rund 50 Stunden nach der am 6. Juli begonnenen weltweit ersten Trennung erwachsener Siamesischer Zwillinge sterben die Schwestern Ladan und Laleh Bijani (29) kurz nacheinander an den Folgen des Eingriffs.
    • 2. November » In Georgien finden die dritten Parlamentswahlen statt, die von Eduard Schewardnadse und seiner Georgischen Bürgerunion gewonnen werden. Wahlbetrug und Wahlfälschung überschatten diese Wahlen und führen in der Folge zur Rosenrevolution.
    • 2. Dezember » Ein vom Darmstädter GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (damals Gesellschaft für Schwerionenforschung) erstmals nachgewiesenes chemisches Element erhält zu ihren Ehren den Namen Darmstadtium.
    • 18. Dezember » Der Linux-Kernel wird in der Version 2.6.0 veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KEIZER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KEIZER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KEIZER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KEIZER (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I17148.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Antonia KEIZER (1917-2003)".