Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Agatha Tecla ALTENBURG (1924-1955)

Persönliche Daten Agatha Tecla ALTENBURG 

  • Sie ist geboren am 20. Mai 1924.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 16. Oktober 1955 in Sneek(Friesland), sie war 31 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensregister 1955 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 17-10-1955
    Overledene Agatha Tecla Altenburg 31 jaar oud, geboren te Tirns , overleden op 16-10-1955 te Sneek , wonende te Bolsward, gehuwd met Nicolaas Jarig Hettinga
    Vader Jelle Altenburg (veehouder) Moeder Fokje Flapper
    Bronvermelding Overlijdensregister 1955, archiefnummer 30-34, Burgerlijke Stand Sneek - Tresoar, inventarisnummer 3091, aktenummer 276 Gemeente: Sneek Periode: 1955
  • Ein Kind von Jelle ALTENBURG und Fokje FLAPPER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2019.

Familie von Agatha Tecla ALTENBURG

Sie war verwandt mit Nicolaas Jarigs HETTINGA.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha Tecla ALTENBURG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agatha Tecla ALTENBURG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agatha Tecla ALTENBURG

Antje JURNA
1862-1899
Fokje FLAPPER
1894-1966

Agatha Tecla ALTENBURG
1924-1955



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.graftombe.nl
    2. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1924 lag zwischen 14,1 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » In München beginnt der Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler und Erich Ludendorff wegen des fehlgeschlagenen Hitler-Ludendorff-Putsches.
      • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
      • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
      • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
      • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
      • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1955 lag zwischen 2,4 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Mit Mainz wie es singt und lacht wird erstmals eine Karnevalssitzung im Fernsehen ausgestrahlt.
      • 19. Januar » In den Dingolfinger Hans-Glas-Werken läuft das erste Goggomobil vom Band.
      • 27. Februar » Nach einer Dauersitzung nimmt der Deutsche Bundestag die Pariser Verträge an, die das Besatzungsstatut von Westdeutschland beenden.
      • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
      • 24. November » Walter Ulbricht wird erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.
      • 20. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Tunesien, Marokko und Jugoslawien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ALTENBURG

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ALTENBURG.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ALTENBURG.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ALTENBURG (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I16984.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Agatha Tecla ALTENBURG (1924-1955)".