Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Arjen RYPKEMA (1910-1967)

Persönliche Daten Arjen RYPKEMA 

  • Er wurde geboren am 13. März 1910 in Sloten(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1910 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 14-03-1910
    Zoon Arjen Rijpkema geboren 13-03-1910 te Sloten
    Vader Tjitske Rijpkema (veehouder) Moeder Feikje Jellesma
    Bronvermelding Geboorteregister 1910, archiefnummer 30-32, Burgerlijke Stand Sloten - Tresoar, inventarisnummer 1027, aktenummer 002 Gemeente: Sloten Periode: 1910
  • Er ist verstorben am 13. April 1967 in Doniawerstal(Friesland), er war 57 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1967 Bron: BS Overlijden Soort registratie: BS Overlijden akte (Akte)datum: 14-04-1967
    Overledene Arjen Rijpkema leeftijd 57 jaar, geboren te Slooten, wonende te Sint Nicolaasga, overleden op 13-04-1967, gehuwd met Agatha Ida de Vries
    Vader Tjitske Rijpkema Moeder Feikje Jellesma
    Bronvermelding Overlijdensregister 1967, archiefnummer 30-10, Burgerlijke Stand Doniawerstal - Tresoar, inventarisnummer 3088, aktenummer 0010 Gemeente: Doniawerstal Periode: 1967
  • Ein Kind von Tjitske RYPKEMA und Feikje JELLESMA
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2024.

Familie von Arjen RYPKEMA

Er ist verheiratet mit Agatha Ida de VRIES.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1936 in Doniawerstal(Friesland), er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1936 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 28-05-1936
Vader Tjitske Rijpkema Moeder Feikje Jellesma
Bruidegom Arjen Rijpkema leeftijd 26 jaar, geboren te Sloten
Bruid Agatha Ida de Vries leeftijd 25 jaar, geboren te Sint Nicolaasga
Vader Herominus de Vries Moeder Andrieske Fluitman
Bronvermelding Huwelijksregister 1936, archiefnummer 30-10, Burgerlijke Stand Doniawerstal - Tresoar, inventarisnummer 2058, aktenummer 0034 Gemeente: Doniawerstal Periode: 1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arjen RYPKEMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arjen RYPKEMA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arjen RYPKEMA

Sytske SONSMA
1844-1893

Arjen RYPKEMA
1910-1967

1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1910 lag zwischen 1,2 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
      • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
      • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
      • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
      • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
      • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1936 lag zwischen 7,3 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
      • 21. Mai » In Tokio wird Abe Sada von Polizisten festgenommen. In ihrer Handtasche befinden sich die abgetrennten Genitalien ihres Geliebten, den sie drei Tage zuvor beim erotischen Spiel stranguliert hat. Der Fall erregt nationales Aufsehen.
      • 22. Mai » In Dublin wird die irische Fluggesellschaft Aer Lingus gegründet.
      • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
      • 13. Juli » Der spanische Oppositionspolitiker José Calvo Sotelo wird von Angehörigen der Guardia de Asalto und der Guardia Civil ermordet. Vier Tage nach seinem Tod beginnt der Spanische Bürgerkrieg.
      • 5. September » Der Fotograf Robert Capa nimmt im Spanischen Bürgerkrieg sein berühmtes Bild vom Tod des republikanischen Soldaten Frederico Borell García (Loyalistischer Soldat im Moment seines Todes) auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen RYPKEMA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RYPKEMA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RYPKEMA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RYPKEMA (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I16975.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Arjen RYPKEMA (1910-1967)".