Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Taeke Harmens POELSMA (1778-1848)

Persönliche Daten Taeke Harmens POELSMA 

  • Er wurde getauft am 29. März 1778 in Leeuwarden(Friesland).Quelle 1
    Leeuwarden, dopen, doopjaar 1778
    Gedoopt op 29 maart 1778 in Leeuwarden
    Dopeling: Teeke
    Vader: Harmen Heeris Moeder: Trientje Leeuwes
    Aanwezig: Jank Thomas
    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: TEEKE of TEEKJE
    Vader: HARMEN HERES Moeder: TRIJNTJE LIEUWES
    Aanwezig: JENTJE of JANKE THOMAS
    Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) R.K. par. Grote Kerkstraat Leeuwarden, doop 1753-1812 Inventarisnr. : DTB 1018
    Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar
    Wijzigingsdatum: 17-4-2007
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1848 in Leeuwarden(Friesland).Quelle 1
    Overlijdensakte Leeuwarderadeel, 1849
    Aangiftedatum: 18 januari 1849, blad nr. 3
    Overleden op: 19 december 1848
    Overleden: Taeke Harmens Poelsma, 71 jaar, man, gehuwd
    Opm.: Overleden te Leeuwarden
  • Ein Kind von Harmen Heeres POELSMA und Trijntje Lieuwes NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2014.

Familie von Taeke Harmens POELSMA

(1) Er ist verheiratet mit Jouwertje Wytzes FRANSEN.

Sie haben geheiratet am 13. November 1817 in Leeuwarderadeel(Friesland).

Huwelijksakte Leeuwarderadeel, 1817
Bruidegom: Taeke Harmens Poelsma, oud 39 jaar
Vader: Harmen Heeres Moeder: Trientje Lieuwes
Bruid: Jouwerke Wytzes Franzen, oud 25 jaar
Vader: Wytze Franzen Moeder: Johanneske Wybes
Datum: 13 november 1817, akte nr. 36

Kind(er):

  1. Johanna Taekes POELSMA  1818-1855 
  2. Helena Taekes POELSMA  1828-1859 
  3. Wytze Taekes POELSMA  1820-1848 


(2) Er ist verheiratet mit Agatha Heeres NN.

Die Eheerklärung wurde am 15. April 1803 zu Leeuwarden(Friesland) gegeben.Quelle 1

Leeuwarden, huwelijken 1803
Vermelding: Ondertrouw op 15 april 1803
Bruidegom: Taeke Harmens afkomstig van Leeuwarden
Bruid: Agatha Heeres Kuylenburgh afkomstig van Leeuwarden
Opmerking : beide zijn woonachtig onder de klokslag van Leeuwarden
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: TEEKE HARMENS
Bruid: AGATHA HERES .....
..... = naam, patroniem of familienaam komt niet voor in de Thesaurus
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Gerecht Leeuwarden 1798-1811 Inventarisnr.: DTB 915
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
Sie haben geheiratet am 8. Mai 1803 in Leeuwarden(Friesland).Quelle 1

Leeuwarden, huwelijken 1803
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 8 mei 1803
Bruidegom: Taeke Harmens afkomstig van Leeuwarden
Bruid: Agatha Heeres Kuylenburgh afkomstig van Leeuwarden
Opmerking : getrouwd voor de Rooms Katholieke statie Grote Kerkstraat
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: TEEKE HARMENS
Bruid: AGATHA HERES .....
..... = naam, patroniem of familienaam komt niet voor in de Thesaurus
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Rooms-katholieke parochie Leeuwarden 1694-1812 Inventarisnr.: DTB 1018
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Anna Taekes POELSMA  1804-1886 
  2. Sybolt Taekes POELSMA  1808-1885 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Taeke Harmens POELSMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Taeke Harmens POELSMA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Taeke Harmens POELSMA


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1778 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1803 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » Im Fall Marbury v. Madison konstatiert der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten das Recht, Bundesgesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin zu überprüfen und bei Verfassungswidrigkeit für nichtig zu erklären (Judicial Review). Dies bringt erstmals das Konzept einer Verfassungsgerichtsbarkeit hervor.
      • 5. April » Das Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op.37 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung in Wien.
      • 14. April » Die Banque de France in Paris erhält vom Ersten Konsul Napoléon Bonaparte für 15 Jahre das Monopol für die Ausgabe von Banknoten.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Ballett-Oper Anacréon, ou L’Amour fugitif (Anakreon oder Die flüchtige Liebe) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 20. Oktober » In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet.
      • 20. Dezember » Frankreich übergibt New Orleans im Rahmen des Louisiana Purchase an die USA.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Februarrevolution beendet die Herrschaft des französischen Bürgerkönigs Louis Philippe von Orléans. Er dankt ab – kurz nach seinem Ministerpräsidenten François Guizot, dem der Satz „Enrichissez-vous“ zugeschrieben wird. Die Republik wird anschließend ausgerufen.
      • 17. März » Unter dem Eindruck der Märzrevolution in Deutschland schreibt der Dichter Ferdinand Freiligrath in London das später vertonte Gedicht Schwarz-Rot-Gold.
      • 25. Juli » Feldmarschall Graf Radetzky besiegt mit seinem Heer die piemont-sardinische Armee in der Schlacht bei Custozza. Weite Teile Norditaliens bleiben in der Hand der Österreicher, das Risorgimento wird verzögert.
      • 14. August » Das durch den Oregon-Kompromiss vom 15. Juni 1846 an die Vereinigten Staaten gefallene Gebiet wird durch Gesetz des US-Kongresses vorläufig als Territorium organisiert. Die erste Hauptstadt des Oregon-Territoriums ist Oregon City.
      • 24. August » Vor Llandudno an der walisischen Küste geht die Bark Ocean Monarch in Flammen auf. In der Nähe befindliche Schiffe können 208 Menschen retten, doch 178 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen um.
      • 6. Oktober » Der Wiener Oktoberaufstand 1848 bricht los, als Truppenteile meutern, weil sie nicht gegen das aufständische Ungarn ziehen wollen. Bei der Erstürmung des Kriegsministeriums wird Kriegsminister Graf Theodor Baillet von Latour gelyncht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen POELSMA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen POELSMA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über POELSMA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen POELSMA (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I15415.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Taeke Harmens POELSMA (1778-1848)".