Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Elias van Heemskerk (1833-1866)

Persönliche Daten Elias van Heemskerk 

  • Er wurde geboren am 12. Juli 1833 in Nederhemert, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Eliäs van Heemskerk, 12-07-1833
    Aktenummer:15
    Aktedatum:14-07-1833
    Akteplaats:Nederhemert
    Geboortedatum:12-07-1833
    Geboorteplaats:Nederhemert (Zaltbommel)
    Kind: Eliäs van Heemskerk
    Moeder: Elizabeth de Koning
    Vader: Gijsbert van Heemskerk
    Leeftijd: 47
    Beroep: arbeider
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:3645
  • Geburtsregistrierung am 14. Juli 1833.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 5. August 1866 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, er war 33 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Elias van Heemskerk, 05-08-1866
    Aktenummer:611
    Akteplaats:Arnhem
    Aktedatum:06-08-1866
    Overlijdensdatum:05-08-1866
    Overlijdensplaats:Arnhem
    Overledene:Elias van Heemskerk
    Leeftijd: 33 Jaar
    Doopplaats:Nederhemert (Zaltbommel)
    Beroep: opperman
    Moeder: Elisabeth de Koning
    Vader: Gijsbert van Heemskerk
    Echtgenote:Margaretha Maria van Meegen
    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:396
  • Sterberegister am 6. August 1866.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2021.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Elias van Heemskerk

Er ist verheiratet mit Margaretha Maria van Meegen.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1864 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Margaretha Maria van Meegen en Elias van Heemskerk, 06-07-1864
Aktenummer:136
Huwelijksdatum:06-07-1864
Bruid: Margaretha Maria van Meegen
Leeftijd: 25
Doopplaats:Arnhem
Beroep: naaister
Bruidegom:Elias van Heemskerk
Leeftijd: 30
Doopplaats:Nederhemert (Zaltbommel)
Beroep: opperman
Moeder bruid:Maria Evers
Vader bruid:Theodorus van Meegen
Beroep: schoenmaker
Moeder bruidegom:Elsiabeth de Koning
Vader bruidegom:Gijsbert van Heemskerk
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:161
Opmerking:wettiging 1 kind

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elias van Heemskerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS8T-2VY?i=40&wc=Q84W-5QX%3A300329601%2C300382301&cc=1949343
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-62Q9-4KN?i=183&wc=Q84W-B5L%3A299948901%2C300536201&cc=1949343
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-DR67-QK5?i=314&wc=Q84W-BJL%3A299948901%2C300543901&cc=1949343

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
  • Die Temperatur am 5. August 1866 war um die 17,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
    • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Heemskerk


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I6007.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Elias van Heemskerk (1833-1866)".